Mittwoch, 11. Mai 2022

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Zwei ministeriale Peinlichkeiten sind weg und der Posten ist neu zu besetzen. Was ist also der erste Schritt? Die Suche nach einer Person mit besonderen Fachkenntnissen? Die Suche nach einer Person mit besonderer Kompetenz? Oder mit auffallender Integrität? Offensichtlicher Klugheit? Beliebtheit? Erfolgsnachweisen?

Nein. Die einzigen Auswahlkriterien: richtige Partei, richtiges Bundesland, richtiges Geschlecht. Und richtiges Rektum, in dem man nach oben getragen wurde. Wenn die Person, auf die all das zutrifft, eine vollkommene intellektuelle Blindniete mit der Fachkompetenz einer Rolle Klopapier und der Beliebtheit eines Furunkels an dessen Einsatzregion ist – egal. Denn für die Parteien geht es nicht darum, optimale Arbeit im Amt zu leisten sondern nach einem festgelegten Teilhabeschlüssel die Verorgungsprivilegien des Amtes zu genießen. Es ist ganz offensichtlich: Kein einziger Minister oder Kanzler macht seinen Job wegen der Möglichkeit, mit Wissen und Können und Motivation das Beste für die Republik Österreich und das österreichische Volk zu geben, sondern nur wegen der fetten Kohle und den üppigen Pensionsansprüchen, die man in kürzester Zeit erreicht. Kein einziger Geber weit und breit, nur eine Legion auf den eigenen Vorteil bedachter Staatskassenplünderer und Machtberauschter, die zum Ablenken des Gevölkes von ihren kriminellen Machenschaften dieses mit Schikanen und Fakenews überschütten, auf dass es beschäftigt ist mit Selbstverteidigung, während man fröhlich hinter den Kulissen weiterplündert.

Das erklärt die konkreten Personalien, deren Performance und auch die Fluktuation ausreichend.

***

Interne Stellenausschreibung bei der ÖVP:

Praktikum in der Regierung. Bewirb dich – nirgends sonst bekommst du 18.000 Euro Lehrlingsentschädigung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.