Mittwoch, 16. März 2022

Vera*schen können wir uns selber!

 

 
 

7 Kommentare:

  1. Bei der dumpfen, nicht selbst denkenden Masse geht das als Erkenntnis und Wahrheit durch. Die glauben das, weil sie es glauben wollen. Weil sie ja informiert wurden, und weil es doch in der Zeitung gelesen haben....

    AntwortenLöschen
  2. Nehammer will stärker gegen Oligarchen vorgehen.
    Benko und Haselsteiner müssen sich jetzt also warm anziehen.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Ebenfalls unfreiwillig komisch...

    https://imgur.com/a/yz5XEJz

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. Warten wir mal gelassen ab, ob wir nicht den Tag erleben werden, wo der Stalin-Wiedergänger in Sträflingshabit in Den Haag vorgeführt wird. Die Geduld und Leidensfähigkeit der Russen ist zwar hoch, aber nicht unendlich. Die Putinjubler werden sich eines Tages die Augen reiben.
    Würden sie sich nicht feige hinter ihrer Netz-Anonymität verkriechen, dann würden sich die Blogwarte dieses Putin-Blogs auch hier vor Gericht wiederfinden. Wegen Volksverhetzung und Unterstützung eines Angriffskriegs und eines Kriegsverbrechers.

    AntwortenLöschen
  5. Chère Ursula,

    da werden Sie vermutlich lange und vergeblich warten.

    Würden sie sich nicht feige hinter ihrer Netz-Anonymität verkriechen, dann würden sich die Blogwarte dieses Putin-Blogs auch hier vor Gericht wiederfinden

    Das ist nicht feige, das ist klug! Wer in Staaten mit Meinungsknebelungsgesetzen lebt, müßte ja schön blöd sein, wenn er nicht anonym bliebe. Zu Nazi- und Sowjetzeiten war es in den betreffenden Staaten auch nicht ratsam, etwas gegen die herrschenden Meinungen zu sagen (da war man schnell hinter Gittern oder in der Psychiatrie), weshalb auch dort oft genug anonym agiert wurde.

    Wegen Volksverhetzung und Unterstützung eines Angriffskriegs und eines Kriegsverbrechers.

    Ach — wann hätte man auf diesem Blog einen Angriffskrieg unterstützt, oder einen Kriegsverbrecher? Ganz im Gegenteil: oft genug wurdenAngriffskriege verurteilt und Kriegsverbrecher angeprangert.

    Nur leider wollten und wollen die Staatsanwaltschaften z.B. gegen Killary oder div. Georgies nicht und nicht einschreiten. Weshalb ich aufgegeben habe, die Kriegsverbrecher weiterhin an den Pranger zu stellen ;-)

    Es gibt m.W. keine allgemeine Anzeigepflicht bei diesen Delikten, durch deren Unterlassung man sich strafbar machte. Und unsere Regime werden schon genau wissen, warum sie das nicht anders regeln ...

    AntwortenLöschen
  6. Cher Penseur,
    wann man auf diesem Blog einen Angriffskrieg, und eine Kriegsverbrecher unterstützt hat? Nun, spätestens seit genau drei Wochen. Täglich mit wachsender Intensität und Inbrunst hier zu belesen.

    Nun ist mir schon klar, dass Sie bis in die letzte Faser durchdrungen sind von dem "Narrativ", dass Putin erstens keinen Krieg, sondern eine "militärische Spezialoperation" zur Befreiung des Brudervolkes von Sorosfinanzierten Drogenbaronen und Neonazis vollzieht. Und dass zweitens diese Operation natürlich kein Angriff ist, sondern ein Präventivschlag, um einem kriegerischen Überfall der NATO auf die heilige russische Erde zuvorzukommen. So wie anno 1967 Israel im sog. Sechs-Tage-Krieg. :-)

    AntwortenLöschen
  7. Cher Wastl,

    dann zeigen Sie doch die Belegstellen, daß wir »auf diesem Blog einen Angriffskrieg, und eine Kriegsverbrecher unterstützt« hätten, und zwar »seit genau drei Wochen. Täglich mit wachsender Intensität und Inbrunst hier zu belesen«

    Na, viel Spaß bei der vergeblichen Suche! Ist ja Ihre vergeudete Zeit, nicht meine ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.