Samstag, 12. Februar 2022

Weißer Sumpf

von LePenseur
 
 
Es gibt wohl keinen Berufsstand, der nicht bisweilen in durchaus zynischen Worten intern über »die da draußen«, die eben nicht dazugehören, sich den Mund zerreißt — auch wir Juristen können uns da keineswegs ausnehmen. Aber: wenn sowas dann publik wird, muß es doch Konsequenzen geben, wenn dadurch erkennbar das Standesethos mit Füßen getreten wurde.
 
Wenn z.B. Notare in einem internen Chat-Forum augenzwinkernd Tipps zu Testamentsfälschungen oder Falschbeurkundungen beplaudern und das rauskommt, kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, indem man sagt, das sei doch nur ein interner »Scherz« gewesen. Warum sollte es also bei Ärzten anders sein, die in einer publik gewordenen Chatgruppe (mit höchst prominenten Mitgliedern, u.a. dem Kammerpräsidenten und dem Gesundheitsminister) recht unverblümt potentiellen Patienten den Tod gewünscht haben etc. — also ein Verhalten an den Tag legten, das, gelinde ausgedrückt, nicht gerade geeignet ist, das Vertrauen der Kranken in die sie behandelnden Ärzte zu stärken. 
 
Der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann (für Piefkes: »Fraktionsvorsitzende«) Christian Hafenecker bringt im zweiten Teil seiner Pressekonferenz vom 9. Februar 2022 Details über Meinungsäußerungen besagter Ärzte im heutigen Österreich, die man eigentlich zeitlich eher 80 Jahre früher (Stichwort: »Dr. Mengele«) verortet hätte:
 

Ein Sittenbild, das an Eindringlichkeit nicht verliert, wenn man erfährt, daß der Gesundheitsminister seine Chatbeiträge kürzlich erst gelöscht hat — offenbar über das Publikwerden der Chats vorgewarnt. Ei, warum wohl?

Aber auch der erste Teil der Pressekonferenz, in dem es über schwarze Korruptionsnetzwerke v.a. im Innenministerium geht, ist nicht von schlechten Eltern (einfach zum Beginn zurückscrollen) ...

4 Kommentare:

  1. 1. Auszug aus dem ärztlichen Gelöbnis:

    "Ich werde, selbst unter Bedrohung, mein medizinisches Wissen nicht zur Verletzung von Menschenrechten und bürgerlichen Freiheiten anwenden.

    Ich gelobe dies feierlich, aus freien Stücken und bei meiner Ehre."
    (© Österreichische Ärztezeitung Nr.5, 10.03.2018)

    Ehre, Wahrhaftigkeit, Charakter, Empathie, Respekt und Achtung vor Leben und Schöpfung - all das sind Fremdworte geworden in dieser von Korruption, Macht-, Kontroll- und Geldgier berauschten Welt.
    Erschütternd ist die Tatsache, daß gerade Ärzte als erste dieser Gier erlagen.
    Wenn man nicht mal mehr dem Arzt, dem man seine Gesundheit, sein Leben anvertraute, trauen kann, dann ist die sog. zivilisierte Gesellschaft tot.
    Was übrig bleibt, kann sich jeder ausmalen...

    Traurig auch die Tatsache, daß die Menschheit trotz hinlänglich bekannter Historie nicht begreift, daß sie ihre Freunde und/oder Familie für eine Handvoll (hirnkranker) Leute verrät.
    Das macht deutlich, daß sie sich seit Anbeginn, trotz technischem und wissenschaftlichem Fortschritt, nicht wirklich weiterentwickelt hat, immer noch durch "Brot und Spiele" vom Wesentlichen ablenken läßt und sich nur allzu gern einer Illusion hingibt.

    AntwortenLöschen
  2. Von CE___

    Weißer Sumpf?

    Das ist sehr gelinde ausgedrückt.

    Organisierte Kriminaliät bzw. Verbrechen innerhalb des Gesetzes.

    Diese, in meinen Augen, Verbrecher WUSSTEN das es auf dem Markt befindliche Medikamente gibt welche entweder, wie im Chat erwähnt dieser Nasenspray, eine Covid-Infektion überhaupt vermeiden helfen, oder die die eh' schon gesamtgesellschaftlich vernachlässigbar-miniskule Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung nochmals absenken helfen.

    Und haben anstelle dessen viele Menschen in ein kompless sinnloses Injektionsexperiment hineingetrieben, welches davor nicht einmal über das Stadium von Tierversuchen hinausgekommen ist.

    Nebst sinnlosen Lockdowns, malträtierenden Dauer-PCR-Tests, Medienpsychokriegsführung gegen das eigene Staatsvolk, etc. usw.

    Wehe Wehe Wehe, wenn ich auf das Ende sehe

    Wie Schwarzer Max und Grüner Moritz

    diese verbrecherischen Buben

    mit den Ö'streichern, zwei lange Jahre, ein böses Spielchen truben

    AntwortenLöschen
  3. @Anonym
    Hehre Ideale, Gesetze, Schwüre und Gelöbnisse braucht man gerade weil sie so oft verletzt werden.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.