Mittwoch, 9. Februar 2022

Mediamie

 

 
 

6 Kommentare:

  1. Faktencheck Mailab: Langzeitfolgen, Impfschäden...

    https://imgur.com/dTE3KYP

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  2. Eine Krankenschwester in Kanada stellt ein Fernsehteam des dortigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks zur Rede.

    Offenbar hatte sie aus dem Spitalsalltag ausgeplaudert (etwa von Kindern die man in den Selbstmord treibt) und die Covid-Maßnahmen kritisiert.

    Dafür wurde sie gekündigt und sie und ihre Familie wurden medial fertig gemacht.

    https://www.youtube.com/watch?v=rYMDi3HrrDg

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Deutschland, das Bundesland Niedersachsen verbietet die Verwendung eines "Ungeimpften Davidsterns".
    Er würde die Zeit des Faschismus verharmlosen.

    Nun, über Geschmack lässt sich ohne Frage streiten.
    Hauptsache man darf weiterhin in Medien und Politik Covid-Impfkritiker als Nazis und Rechtsradikale bezeichnen.
    Denn das verharmlost den Faschismus ja offenbar nicht.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. >>Deutschland, das Bundesland Niedersachsen verbietet die Verwendung eines "Ungeimpften Davidsterns".<<

    Die Hohepriester der Bewirtschaftung des Holo lassen sich doch nicht von jeder dahergelaufenen Mitesserin die Butter vom Brot nehmen! Da könnte ja jeder kommen und sich als Jude ausgeben. Einige, wie der berühmte Wilkomirski haben es erfolgreich geschafft (de.wikipedia.org/wiki/Binjamin_Wilkomirski), bis sie aufflogen; da war schluß mit Absahnen. Die meisten allerdings, flogen, dank der Gutgläubigkeit der Guten jedoch nie auf: Die Lizenz, den gelben Brauerstern benutzen zu dürfen, ist einfach zu wertvoll ...

    AntwortenLöschen
  5. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  6. @Anonym (10. Februar 00:28)

    Löschgrund: off topic.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.