Mittwoch, 6. Oktober 2021

Wo er recht hat, hat er recht ...

 Edward Snowden
Facebook and Instagram go mysteriously offline and, for one shining day, the world becomes a healthier place.

 

8 Kommentare:

  1. Finde ich übertrieben. Ich meine warum genau muß man FB nutzen? Aus meiner engeren Familie ist es einer - ich. Bei mir aufgrund meinr Tätigkeit für die einzgie liberale Partei in Deutschland. Meine Frau und alle meine Kinder kümmern sich 0 um Facebook. Bei meinem Bruder und dessen Famile auch 0 Facebook. Wohl Whatsapp aber FB, keine Spur.

    Wüde ich was ohne FB vermissen? Ungewiß es gibt da eine Menge Alternativen...

    AntwortenLöschen
  2. Wenn man bedenkt, dass Typen wie Trump wesentlich Facebook u. (dem nicht weniger fatalen) Twitter ihre Präsidentschaft verdanken, kan man Snowden nur Recht geben.

    AntwortenLöschen
  3. Als facebook noch relativ jung war bezeichnete Zuckerberg im Schriftwechsel mit einem Freund einmal die Nutzer als "dumb fucks".

    Und meinte amüsiert, er verstünde das zwar auch nicht, aber die Leute würden ihm bereitwillig alle persönlichen Informationen preisgeben...
    "They trust me, those dumbfucks."

    Astuga

    AntwortenLöschen
  4. @Sabine F.: nein, Trump verdankte nicht so sehr Twitter seine Präsidentschaft, sondern dem Umstand, dass alle Mainstreammedien so hanebüchen lügen, sodass die Menschen ihnen ebensowenig vertrauen wie der Politiker-Baggage in Washington. They are just fed up! Und aus diesem "Es reicht!" heraus wählten viele Trump. Gegen alle Vorhersagen. Gegen alle Versuche des Deep State, es durch Desinformation, Fälschungen und juristische Winkelzüge zu verhindern.

    Beim zweiten Mal war zwar die Sperre auf Twitter sicher hinderlich, aber "verloren" wurden die Wahlen durch die massiven Wahlfälschungen, die inzwischen immer mehr durchsickern. Die Wahrheit wird auch hier ans Licht kommen, da können Sie beruhigt sein. Biden allerdings weniger.

    AntwortenLöschen
  5. Von CE___

    Das Problem Zuckerbergs (und des ganzen anderen jugendlichen Silicon Valley Pickelgesichter) ist das er nolens volens ein Laufhund der Wall Street sein MUSS.

    Er ist deren KNECHT.

    Die Shylocks haben über lange Jahre sein hochdefizitäres Luft-Studentenbuden-Unternehmen finanziert und hochgebracht, die haben ihn pardon zugeschi..ssen mit "Start-Up"-Geld, bis FB die kritische Masse an weltweiten Nutzern hatte um für Werbegelder interessant und dadurch tragfähig zu werden.

    Nur, diese Shylocks forderten 2020 ihr Pfund Fleisch ein, in dem FB et al den Trump und seine Anhänger zensiert und dies weiter tut.

    Ich weiß nicht wo ein Zuckerberg wirklich steht, ich kenne den Typen ja nicht.

    Nur eins weiß ich und der selber auch, wenn er nicht so hüpft wie die globalistichen Wall Street Shylocks es wollen, dann ist er und sein FB Geschichte.

    Weil, ein neues anderes FB ist schnell finanziert und hochgebracht, es steht ja nichts technisch einzigartiges dahinter, die Wall Street Shylocks haben das Geld dafür jederzeit jemanden anderen egl wo durchzufinanzieren.

    Man muss sich ja nur die Story des Peter Thiel ansehen: nachdem der nicht KNECHT für die globalistischen Wall Street Shylocks spielen wollte, war der draussen. Der Typ hat sicher GUTE Geschäftsideen aber er bekommt keinen Fuß mehr in die Türe und Netzwerke der Wall Street Shylocks um die Mittel zu erhalten um wirklich den Durchbruch zu haben und das große Rad drehen zu können.

    AntwortenLöschen
  6. In unserem lokalen Radiosender wurde gemeldet, dass Whats-App-Benutzer den Notruf wählten.......

    AntwortenLöschen
  7. @ gerd

    na hoffentlich den psychosozialen Notruf.
    Mit der Frage um einen Therapieplatz.

    Ich würd' diese Süchtler alle in die Geschlossene einliefern.
    Aber dafür wäre eine eigene Anstalt notwendig.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  8. @Sabine F.
    Dass Trump seine Sieg facebook verdanken würde ist auf dem gleichen Mist der Demokraten gewachsen wie die sog. Russian Collusion - die sich ja als Lüge herausgestellt hat.

    Wenn das Internet in irgendeiner Form zu seinem Sieg beigetragen haben sollte, dann waren das eher Plattformen wie 4Chan.

    Aber gesetzt den Fall es würde stimmen, bei Obama hat man noch gejubelt, welch große Rolle doch die sozialen Medien bei dessen Sieg gespielt haben (angeblich) - ich hoffe, die verlogene Doppelmoral ist Ihnen bewusst!

    Astuga

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.