Donnerstag, 7. Oktober 2021

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute vor 87 Jahren wurde Ulrike Meinhof geboren. Sie begründete nicht nur den heute weit verbreiteten „Haltungsjournalismus“, sondern zog das Konzept auch bis zum logischen Ende durch.

***

Heute haben die Linksradikalen von der Mauerschützenpartei aber noch einen Grund zum Feiern: der 7. Oktober war auch der Nationalfeiertag der DDR. Also frisch auf, Genossinnen, Genossen und Genossende, raus mit den Winkelementen und auf zur Gedenk-Parade!

***

Die Regierung träumt weiter von flächendeckendem „ein G“ – nur noch „Geimpfte“ dürfen ihre Rechte genießen. Vorschlag: fangen wir mal beim Asylrecht an...

***

Es gibt Türken und Türkinnen.

Es gibt Serben und Serbinnen.

Es gibt Ungarn und Ungarinnen, Polen und Polinnen, Italiener und Italienerinnen, Franzosen und Französinnen, Russen und Russinnen und natürlich auch Österreicher und Österreicherinnen.

Und es gibt Deutsche. Aber keine Deutschinnen. Und die wollen uns das Gendern beibringen?

***

Wo sind die wahren Stecher von Wien unterwegs? Genau: im Puff. Jetzt gibt es dort nicht nur die blauen Pillen von Pfizer, sondern auch den heißen Saft von denen.

Kennwort an der Bar: „Baby, lass uns impfen!“

***

Vor ein paar Jahren vergewaltigten ein paar Afghanen (ich glaube das waren die, wo einer davon offiziell als „Minderjähriger“ irgendwo in Linz oder Wels gemeldet war und ein Asylheim über 120 Euro am Tag für seine Pflege kassierte, obwohl der fast nie dort aufkreuzte – auch diese Millionenbetrügereien im Windschatten der Migrationskatastrophe von 2015 wurden nie aufgeklärt…) am Praterstern eine türkische Austauschstudentin. Jetzt geistert durch die Medien, dass die vorzeitig aus der Haft entlassen wurden. Denn:

Die drei Vergewaltiger müssten somit eigentlich bis zum nächsten Jahr in Haft sein, doch wie der exxpress berichtet, wurden die Täter nun vorzeitig aus der Haft entlassen. Das sei normal im Strafvollzug, wird Rechtsanwalt Dr. Martin Mahrer zitiert. Nach dem Verbüßen von zwei Dritteln der Haftstrafe ist eine Freilassung vorgesehen.“

Woran man erkennt, dass die Justiz nicht nur auf einer Etage wohnt, zu der die Gerechtigkeit keinen Zugang hat, sondern auch die Logik nicht. Denn wenn man jemanden für vier Jahre hinter Gitter bringen will, muss man ihn also für sechs Jahre einbuchten, damit man ihn dann nach vier Jahren „vorzeitig“ wieder freilassen kann, anstatt ihn gleich einfach auf vier Jahre zu verknacken.


2 Kommentare:

  1. Warum benötigen die Geschützten Schutz vor den Ungeschützten, indem sie den Ungeschützen jenen Schutz aufzwingen der sie doch schon selbst nicht ausreichend geschützt hat.

    https://odysee.com/@BannedYouTubeVideos:4/MIC-DROP:d

    Astuga

    AntwortenLöschen
  2. Die Türken sind wohl auch nicht mehr, was sie einmal zu waren vorgegeben haben.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.