Samstag, 24. Juli 2021

Ab in den Urlaub!

 
Die Palmen sind allerdings nur ein »Symbolphoto« — denn wer sich nicht zum Impfen zwingen läßt, der darf halt das Land nicht verlassen ... ist doch nicht unpikant, wie sich die Menschenrechts-Situation einer angeblichen Demokratie wie Österreich innerhalb weniger Monate auf das blamable Niveau einer Halbdiktatur (wobei selbst das »Halb-« demnächst schon fraglich wird) herabgestuft hat. Und die Leute nehmen's einfach hin, statt sich an den Franzosen ein Beispiel zu nehmen, die das Macrönchen zu einer blamablen 180°-Kehre in Sachen Impfpaß zwangen ...
 
Aber wie auch immer: auch in Österreich gibt's fesche Blondinen. Habe ich in Gestalt von LaPenseuse Gott sei Dank ohnehin stets »mit im Gepäck« — und die Palmen, die denkt man sich einfach dazu ...
 

Und so wie auch schon in früheren Jahren, gibt es zur Steigerung des Erholungseffektes — v.a. meines Erholungseffektes, das tägliche Artikelschreiben ist ja eine Fron ...! — eben zwischendurch nette Pics von netten Girls. 
 
Also das, was mir von Seiten einiger katholibanischer Eiferer das Etikett »katholischer Erotik-Blogger« eingetrug, und von irgendwelchen Feminazissen das des »Sexisten«. Tja, damit kann ich leben. Auf diesem Blog gibt's halt noch immer Schönheiten (wobei mir schon klar ist, daß der eine oder andere hartnäckige Schwarzhaar-Fan eine Ungleichgewichtung zu Ungunsten seiner Vorlieben beklagen wird) — im Gegensatz zu den jetzt kursierenden diversen Modepostillen und Textil-Werbeplakaten, die sich aus Gründen politischer Korrektheit die anregende Optik durch Hängebrüste, Zellulitis-Schinken und (wie könnte man anders!) fettsteißige Negerinnen — und auch ein paar Schwuchteln und Divers-geschlechtliche sind locker drunterzumischen — verhageln lassen müssen ...
 
Muß ich alles nicht! Die Freiheit nehm' ich mir ...
 
 

3 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    ich bestehe darauf, bei der "ungleichgewichtung" persönlich angesprochen zu werden :)), obwohl ich nie in meinem leben einen typ frau favorisierte, es sich aber meist ergab, dass sie dunkelhaarig waren.
    seinen chönen, erholsamen urlaub wünsche ich ihnen und ihrer frau..

    AntwortenLöschen
  2. werter Le Penseur,

    auch ich wünsche ihnen einen schönen Urlaub mit ihrer Liebsten, ....hoffe aber doch ein wenig, dass sie sich ab und zu mal anschauen lassen. Möge ihnen das Wetter hold bleiben und kehren sie gesund und entspannt zurück.

    liebe Grüße an sie und ihre Familie

    Alexandra

    flüster zu it's me - Le Penseur ist weg, Fragolin kommt erst Ende des Monats wieder - wissen sie was das heißt?

    "Sturmfreie Bude"

    AntwortenLöschen
  3. @Alexandra:

    ACHTUNG! Der ADMIN schläft nie!
    Also nix mit "sturmfreie Bude"!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.