Sonntag, 25. Juli 2021

Das Wort zum Sonntag

von Rev. Fragolin


Liebe Gemeinde, wahrer Reichtum lässt sich nicht an der Höhe des materiellen Besitzes messen sondern nur an der Zufriedenheit mit dem, was man hat.

Amen.

5 Kommentare:

  1. Werter Rev. Fragolin,

    Ihr Wort zum Sonnag dürfte auch die Überzeugung des Psychologen und Informatikers Zuckerhut (?) reflektieren –, aber was kann der arme Mann dafür, dass die Technologiebörse den Wert (?) seiner sozialen (?) Dienstleistung seit kurzem mit über einer Billion bewertet. Wie sollte da seinerseits Zufriedenheit aufkommen? Amen.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Rev. Fragolin,

    Indubio Folge 146 – Der gerngläubige Untertan

    Josef Kraus, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbands, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über den Niedergang des Schulwesens in der einstigen Bildungsnation Deutschland, über Missstände in Medien und Justiz und über die Möglichkeiten eines jeden Menschen, seine eigene Vernunft zu gebrauchen.

    .....und über die Kirche die er nur noch als NGO's sieht....

    EMPFEHLENSWERT!!!!!!!!!!!!

    https://www.achgut.com/artikel/indubio_folge_146_22_07_2021

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  3. werter Fragolin,

    Der Auftrag und die Macht zu Heilen wurde von Jesus auch an seine Jünger weitergegeben:

    „Er rief aber die Zwölf zusammen und gab ihnen Gewalt und Macht über alle Dämonen und dass sie Krankheiten heilen konnten und sandte sie aus, zu predigen das Reich Gottes und zu heilen die Kranken.“

    – Lukas 9,1-2

    "Der Papst und die Coronajünger"

    Papst-Besuch in Slowakei: Nur komplett Geimpfte zugelassen

    Beim Besuch von Papst Franziskus im September in der Slowakei werden nur vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen zu den geplanten Veranstaltungen und Treffen mit dem römisch-katholischen Kirchenoberhaupt zugelassen sein.
    20. Juli 2021, 16.34 Uhr

    https://religion.orf.at/stories/3207717/

    Unfassbar

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  4. @Alexandra
    Da lobe ich mir Eric Clapton als Kontrast zum Papst.
    Er weigert sich Konzerte nur für Geimpfte zu geben.

    Astuga

    AntwortenLöschen
  5. Ein meschuggener, aber sehr selbstbewußter Wanderprediger, der Leute, vor allem Analphabeten und Weiber, in Grund und Boden quasseln konnte, gilt als der Große Natschalnik Iwan Gottowitsch, gleichzeitig aber auch 0,3 Periode davon. Wie soll man sich da nicht gruseln.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.