Mittwoch, 14. April 2021

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Und wieder hat den Volksschulrudi sein Burnout eingeholt. Mimimi. Die Amtszeit war lang genug für fette Pensionsansprüche, Mission Wohlversorgung eines braven Parteisoldaten erfüllt. Doch was kommt nach? Der Leibarzt unseres Ersatzkaisers, erzlinker Lockdown-Hardliner und Händler mit traditioneller chinesischer Medizin… ach, schon wieder diese Verkettung in die Maoisten-Ecke, dort, wo neben der Begeisterung für den chinesischen Überwachungsstaat die Strategiepapiere für unsere Politik ausgebrütet werden. Zumindest müssen wir nicht befürchten, dass Gandalf Gelbzahn irgendwann Einspruch gegen weitere verfassungsfeindliche Verordnungen aus einem grünen Ministerium erheben wird. Wer legt sich schon mit seinem Leibarzt an?

Wetten, dass die Wissenschaftsleugnung und Demokratie-Ignoranz jetzt noch intensivere Blüten treiben wird?

***

Kaum mault man über mangelnde Nachrichten aus Übersee, wird man erhört. Biden, so begeisterungstaumelt verzückt seine Jubelpresse, lässt endlich, ach! endlich, die Truppen aus Afghanistan abziehen. Eingerührt und angekündigt hatte das ja eigentlich Trump, aber da waren die gleichen Journalisten der Meinung, das wäre eine gefährliche und verantwortungslose Zündelei des Irren aus dem Weißen Haus.

Heuchelpresse eben.

***

Das Pentagon hat einen implantierbaren Mikrochip vorgestellt, der erkennen kann, ob jemand eine Corona-Infektion hat. Dieser soll unter die Haut implantiert werden. Mist, jetzt ist dann wirklich langsam Schluss mit den Verschwörungstheorien. Damit wird ja nun wirklich die allerletzte wahr.


1 Kommentar:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Das muß man dem Zerstörer in Wien mit den großen Ohren lassen: genial einen "Arzt" zum GM zu machen.
    "Arzt" unter Anführungsstrich, weil der von Corona soviel Ahnung hat, wie Lauterbach - keine! Kritik auch nicht erlaubt - der ist Arzt!
    Vielleicht kriegen wir ja jetzt zur Impfung gleich den Chip dazu?

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.