Dienstag, 13. April 2021

Einer der »sympathischesten Politiker überhaupt« (© Wolfgang Fellner)

 
... geht. Rudi Anschober wird uns nicht fehlen. Das, was wir Österreicher durch ihn und seine, gelinde gesagt, erratische*) COVID-Politik an Freiheit, Rechten und Vermögen eingebüßt haben, hingegen schon. Und so haben wir den Wunsch:
 

RUDI, KOMM' NICHT WIEDER!!!

 
im gleichzeitigen Wissen darum,
daß (wie der Volksmund sagt):
 

'S KOMMT NIX BESSERES NACH


Zum — wenngleich schalen — Trost sei eingeräumt: auch kaum etwas Schlechteres. Geht halt schwer ...

Oder, wie Kollegin Alexandra Bader treffend titelt: »Rudi Anschobers Leid hat ein Ende«. 
 
Unseres leider nicht.

-----


*) etwas weniger behutsame Stilisten als LePenseur hätten vermutlich Begriffen wie »hirnverbrannt«, »vertrottelt« oder »geradezu kriminell« den Vorzug gegeben.


4 Kommentare:

  1. was alexandra bader a.k.a. ceiberweiber ueber den neuen gesundheitsminister (oder impfschadensminister?) schreibt, ist nicht ohne! runterscrollen zum letzten absatz - lesenswert!

    AntwortenLöschen
  2. Mit gewissem Neid stelle ich fest, daß man in Kakanien noch die schöne Sitte des Rücktritts kennt, wenn einem so wirklich alles mißraten ist.
    Immerhinque hat der intellektuell eher schlichte Volksschullehrer Anschober realisiert, daß er vom heimtückischen Kindkanzler und seinen bösartigen Banditen zum Heiopei gemacht wurde und für dieses Pöstchen zu einfältig war- aber in der Tat, mit dem Quacksalber des gelbzähnigen Teerfasses in der Hofburg (der Kleinzeller soll ihn holen!) wirds nicht besser, im Gegenteil, Frau Bader wird- so ist zu fürchten- recht behalten. Denn- das ist historisch belegt- das Schicksal hat für Schland und Kakanien seit 150 Jahren immer die schlimmstmögliche Wendung genommen, im großen Nordgau hämmert Recep Södolf an die Tür und so mancher wird sich bald nach der Herzensgüte der fingernägelfressenden roten Pommeranze aus der Uckermark sehnen. Aber, und da beißt keine Maus den Faden ab, jedes Volk hat die Regierung, die es verdient hat.

    AntwortenLöschen
  3. Ja, das stimmt. Jedes Land. Auch Russland, Nordkorea, Türkei, Ungarn und Brasilien.

    AntwortenLöschen
  4. Cher (chère?) Anonym v. 13 April, 2021 22:51

    Stimmt nur teilweise. Die durchaus prachtvollen Ungarn haben sich einen klugen Politiker wie Orbán in der Tat verdient.

    Auch Rußland kann mit einem Putin — oder auch einem geschickten Außenminister wie Lawrow — recht zufrieden sein (wir Österreicher haben dafür den Almsascha und einen Schellenberg, dessen Loch im Falle seines Rücktritts ihn vollständig ersetzen würde ...).

    Den Türken wird man sicherlich eine Gottesgeißel wie den GröTAZ nur wünschen dürfen, wenn man sie gar nicht mag. Da ich eine ganze Reihe von Türken kenne (die allerdings allesamt Sultan Recep nur unter vorgehaltener Pistole wählen würden) und durchaus gut leiden mag, bin ich nicht so garstig.

    Bei Brasilien fehlt mir momentan der Bezug auf den sie anspielen. Aber im Verhältnis zur Vorgängerin haben die ihre Verhältnisse auch zum Besseren gewendet.

    Und Nordkorea: nein, danke! Die armen Nordkoreaner sind wirklich geplagt genug, als daß sie sich noch Witze auf ihre Kosten anhören müßten!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.