Montag, 21. September 2020

Sagt mir, wo die Toten sind, wo sind sie geblieben?

... oder so ähnlich sang einst Marlene Dietrich, und später (zu meiner Zeit, und das sogar auf Deutsch) Joan Baez.

 

Todesfälle in Deutschland

2016 2017 2018 2019 2020
Januar 81.742 96.033 84.973 84.791 85.351
Februar 76.619 90.649 85.799 80.824 79.879
Marz 83.663 82.934 107.104 86.493 87.288
April 75.315 73.204 79.539 77.157 83.605
Mai 74.525 75.863 74.648 75.451 75.483
Juni 69.186 69.644 69.328 73.195 71.488
Gesamt 461.050 488.327 501.391 477.911 483.094

Einwohner in Mio. 82.522 82.792 83.019 83.167 83.170
Sterberate 0,56% 0,59% 0,60% 0,57% 0,58%
Höchstwerte rot
Quelle: Statistisches Bundesamt

* * *

 

... wann wird man je versteh'n?

Wann wird man je versteh'n ...

4 Kommentare:

  1. Wie wäre es, mal dieselbe Statistik über die Länder Italien, Spanien, Brasilien, Indien und USA aufzufahren?

    AntwortenLöschen
  2. @Georgina

    Wie wäre es, mal darüber nachzudenken, welchen Stuss so manche Politiker und Fachmediziner in Deutschland in Bezug auf das sog. Killervirus, von sich gegeben haben.

    AntwortenLöschen
  3. Werte Georgina,
    niemand hindert Sie daran.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. Chère Mme (Mlle?) Georgina,

    aber bitte, gerne, soweit es schnell geht!

    Hier z.B. (mit einer netten, aber überflüssigen Projektion bis 2100 — ein Jahr, das ich auch in verwegensten Träumen nicht zu erleben erwarte, geschweige denn erhoffe!)

    https://www.macrotrends.net/countries/USA/united-states/death-rate

    Pandemien, die wegen ihrer übergroßen Gefährlichkeit für Leib und Leben zum shut down des öffentlichen Lebens führen, sehen m.E. irgendwie anders aus — mal von der Frage abgesehen, warum man 2014 das derzeitige Spektakel nicht ebenso inszeniert hat.

    Brasilien hat bei (dzt. angeblich) 4.544.629 insgesamt bislang 136.895 "Covid-Tote", whatever that should mean, zu beklagen, d.i. ziemlich exakt 3% der Covid-Fälle, und ist ein Ergebnis, das mich angesichts der insgesamt eher katastrophalen Gesundheitsverhältnisse dortselbst nicht wirklich überrascht.

    Für Spanien und Italien können Sie hier nachgucken:
    https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/

    Auf der Gesamtübersicht steht übrigens mit Ausnahme Belgiens bei allen EU-Staaten (soweit überhaupt Daten vorliegen) lapidar: "no excess" (bei Belgien auch nur: "low excess").

    Darf ich mich wi3edeholen: gemeingefährliche Pandemien sehen für mich irgendwie anders aus.

    Zu Indien: bitte forschen Sie selber nach. Mich interessiert es eigentlich nicht so wirklich, angesichts der in Indien durch die gestiegene Lebenserwartung und eine Fruchtbarkeitsrate von ca. 2,2 immer noch exorbitant steigenden Bevölkerung.

    Und überhaupt: es ist piepegal für die Frage, ob wir in Österreich oder Deutschland deshalb unsere Wirtschaft in den Ruin treiben, unsere Bürger mit Panikmache terrorisieren, Grundrechte in seit 1945 nie gesehener Unverfrorenheit zur Farce degradieren, ein Zensur- und Spitzelwesen installieren etc. sollen.

    Wenn Sie der Meinung sind: "Ja, das sollen wir! Wir brauchen den totalen Staat, der uns alle überwacht und uns sagt, was wir dürfen!"
    ... dann nehmen Sie, bitte, zur Kenntnis, daß ich nicht dieser Meinung bin, und solange ich kann dagegen ankämpfen werde, und zwar mit allen mir zu Gebote stehenden Mitteln (sofern sie zu meiner strafgerichtlichen Verfolgung führen).

    Und Sie können mir glauben: derer gibt's eine ganze Menge! Viel mehr, als sich unsere Politverbrecher, die diese Panikmache gern als Vehikel zum Machterhalt mißbrauchen wollen, sich vorstellen können.

    Ein renitentes Volk hat noch immer gegen die "Eliten" gewonnen. Und dann (auch das konzediere ich) meist nach einigen Jahrzehnten sich wieder, eingelullt, über den Tisch ziehen lassen. Aber das ist ein Problem, das meine Folgegeneration betreffen wird, nicht mehr mich.

    Es gibt eben nicht nur eine Gnade der späten, sondern auch eine der frühen Geburt. Wenn man dafür schon früher ins Gras beißen muß ...


    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.