Dienstag, 22. September 2020

Falls es jemand noch nicht gesehen hat

 
... hier das Video des Corona-Quartetts bei ServusTV am Sonntag:





9 Kommentare:

  1. Sogar der Semi-Populist Boris Johnson, als solcher hier eigentlich recht positiv beleumundet, ruft jetzt angesichts gewaltig angestiegener Infektionszahlen zum Homeoffice auf...

    AntwortenLöschen
  2. Der Volksverräter und sog. "Virologe" Drosten bekommt den deutschen Verdienstorden. Anschaulicher könnte das System seine Verkommenheit gar nicht darstellen.

    AntwortenLöschen
  3. Der Standard berichtet auch über diese Sendung.
    Interessant was die Leser dazu zu sagen haben. Ist zum Teil ungefähr so qualifiziert wie wenn ich von Fr. Folkert erfahre, dass der Hr. Johnson zu Homeoffice rät.
    Na wenn's der Johnson sagt, der alte Semi-Populist, dann muß ja was dran sein am Virus. All' die anderen sind doch bloß rechtspopulistische, Aluhut tragende, anti-irgendwas-was auch immer Verschwörungstheoretiker!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  4. Chère Mme (Mlle?) Volkert,

    Semi-Populist Boris Johnson, als solcher hier eigentlich recht positiv beleumundet

    ach, das ist süß! "Semi-Populist" ...

    Nun, er wird auf diesem Blog positiv gesehen, wenn er den EUrokraten an den Karren fährt. Sonst ist er mir eigentlich eher egal.

    Und meine Ansichten zu Coronoia & Home-nix-work sind auch bekannt — also: "what shalls" ;-), wie der Engländer sagt ...

    AntwortenLöschen
  5. https://www.oe24.at/welt/eu-kommission-praesentiert-neuen-asylplan-quotenverteilung-bleibt/447306348

    AntwortenLöschen
  6. Seit heute über 200.000 Tote in USA. Man muss den Bloggern hier zustimmen, das ist weniger als nichts.

    AntwortenLöschen
  7. @raindancer:

    Irrtümliches Doppelposting wurde gelöscht.

    Löschwarnung: Kommentar ist an sich off topic.

    AntwortenLöschen
  8. Cher (chère?) Anonym vom 22. September 23:09,

    ein etwas erratischer Kommentar, den Sie da ablieferten!

    Über die Entwicklung der Fallzahlen können Sie aber aus dieser Grafik Informationen beziehen. Wenn Sie wollen. Oder eben auch nicht.

    AntwortenLöschen
  9. Und schon hat Youtube das Video eliminiert.
    Immerhin eine Sendung von Servus-TV. Bereits ein Feindsender für die aufgehende Diktatur. Soweit sind wir schon.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.