Mittwoch, 8. Juli 2020

Fußnoten zum Mittwoch

 von Fragolin

In Köln wurde die SPD-Vizebürgermeisterin aus einer Gruppe bereichernder „Männer“ angepöbelt und am Busen begrapscht. Anstatt ihrer Amtschefin folgend eine stramme deutsche Armlänge Abstand zu der Migrantengruppe zu halten, lässt sich diese Frau erst wollüstig angrapschen und regt sich dann rassistisch darüber auf, dass dieser arme und sicher traumatisierte Schutzerflehende ihr zu nahe gekommen sei. Hoffentlich wird sie die Konsequenzen ziehen und sich bei dem armen Geflüchteten für ihre Affekthetze entschuldigen und von ihren Ämtern zurücktreten. Menschen mit Menstruationshintergrund, die noch nicht begriffen haben, dass im postfaktischen Opferpoker in Merkeldeutschland aktuell der Sexismus vom Rassismus locker gestochen wird, sind eines politischen Amtes nicht würdig.

***

Die Polizei in Österreich soll per Gesetz damit beauftragt werden, Bürger über Infektionswege aufzuspüren und die erste Diagnosebefragung durchzuführen. Virologen, die nicht der regierungskonformen Ansicht folgen, werden als falsche Experten verhöhnt, aber die Kappelträger von der Wache um die Ecke, die nicht einmal den Unterschied zwischen einer Bakterie und einem Virus begreifen, sind die neuen Corona-Fachleute.
Also aufpassen, bisher war es nur gefährlich, vor einem Kieberer hörbar zu rülpsen, aber jetzt wird es ratsam sein, auch niesen und husten zu vermeiden.
Ob es strafrechtliche Folgen hat, wenn man sich verfassungskonform weigert, der Polizei Auskunft über seinen Gesundheitszustand zu machen, bleibt abzuwarten. Dass der Gesundheitszustand dieser Regierung zumindest in Bezug auf die geistige Gesundheit nicht mehr ganz einwandfrei ist, sollte jedem Menschen mit noch halbwegs klarem Verstand sichtbar sein.

***

Nazi-Alarm in Hamburg. An einer Brücke haben aufrechte zivilgesellschaftliche Nazijäger widerliche Metallkonstruktionen entdeckt, die eindeutig an das Hakenkreuz erinnern.
Blöd nur, dass diese Metallstreben nicht nur eines geschulten Nazisymbolsucherauges bedürfen, um überhaupt Hakenkreuu-Assoziationen zu wecken, wurde diese Brücke auch noch bereits 1911 erbaut. Die ortsansässige SPD sieht sich nun bemüßigt, Erklärungstafeln anzubringen, damit weitere aufrechte Nazijäger beruhigt werden können.
Ein Beweis für die latente Nazihaftigkeit aller Deutschen ist daran erkennbar, dass im Laufe von 109 Jahren hunderttausende Menschen millionenmal über diese Brücke gingen und keinem fiel auf, dass sie voller Nazisymbole war. Huhuhuuuuu…

1 Kommentar:

  1. werter fragolin!
    und die buddhisten sind sowieso die allergrößten nazis, verwenden sie das hakenkreuz und das verkehrte hakenkreuz als ihr friedenssymbol.
    bitte sofort gegen buddhisten demonstrieren.
    hier der beweis: https://c8.alamy.com/compde/cyc0wp/swastika-in-bao-quoc-pagode-buddhistischen-tempel-in-hue-vietnam-fernost-sudostasien-antike-buddhismus-architektur-gebaude-religion-religiose-reisen-cyc0wp.jpg

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.