Mittwoch, 17. Juni 2020

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

Ein gewisser Antony Hamilton, dessen bisher größte Leistung die Zeugung eines Sohnes war, der Auto fahren kann, fordert vom Formel-1-Zirkus in Spielfeld, man möge gefälligst die Knie beugen vor der „Black Lives Matter“-Bewegung.
Sorry, ich beuge mein Knie vor niemandem, und schon gar nicht wegen dessen Hautfarbe.
Sohnemann kritisierte die Formel 1 als „von Weißen dominiert“.
Von Weißen erfunden.
Von Weißen gebaut.
Von Weißen organisiert.
Von Weißen dominiert.
Wo ist da das Problem? Niemand hindert Nichtweiße daran, Technologie zu erfinden, Rennställe aufzubauen, besser zu sein. Statt Erniedrigung zu fordern, Respekt erarbeiten, wie wäre es damit?

***

In der ostfranzösischen Stadt Dijon ist es in der vierten Nacht in Folge zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen und Vorstadt-Bewohnern mit nordafrikanischen Wurzeln gekommen.“ Also lässt uns die „Krone“ einen Blick in die eigene Zukunft werfen.
Die Polizei muss man warnen, auf keinen Fall auf rassistische Weise einzugreifen. Den europäischen Zukunftsbürgern ist antirassistisch unbegrenzte Freiheit zum Ausleben ihrer Folklore zu geben. Also Ruhe bewahren und abwarten, bis das letzte Auto ausgebrannt und der letzte Schuss gefallen ist, und dann feucht durchwischen. Das regionale Anzweifeln der einstigen Freude über den Sieg des Sunnyboys Macron über die rächtspopulistische Hetzerin LePen kann vernachlässigt werden. Geliefert wie bestellt, Heulen und Zähneknirschen ist unangebracht.
Zuzug ist Bereicherung! Rassismus ist böse!

***

In Vorbereitung der Ämterhochzeit zwischen Mutti Merkel und ihrer nach Brüssel verbannten Ziehtochter Uschi haben die Grünen bei ihr den Auftrag deponiert, den Basti doch mal ordentlich auf die Schaffung neuer Steuern zu bügeln. Das Gevölke wird noch nicht ausreichend ausgepresst, also bedarf es weiterer Griffe in die immer schmaler werdenden Geldbeutel des Pöbels.
Endlich sind die Grünen wieder bei ihrer Kernkompetenz angekommen.

***

Ach ja, beim Thema Afrika, in Botswana kommt es zu einem mysteriösen Massensterben unter Elefanten. Hoffentlich wurden die armen Tiere nicht von ihren in österreichischen Konsumtempeln als Abstandshalter missbrauchten Babys mit Corona angesteckt...

***

Forscher haben errechnet, dass es in unserer Galaxis locker drei Dutzend intelligente Zivilisationen geben sollte. Wann auch wir es schaffen, Intelligenz zu entwickeln, bleibt unbeantwortet.


1 Kommentar:

  1. werter ( falsch: höchstgeschätzter ) fragoli !
    mit genuss lese ichgtäglich ihre beiträge und mich frisst der neid, denn sie waren wahrscheinlich - im gegensatz zu mir - nicht so dumm, das 10-fingersystem beim schreiben zu negieren. jetzt plage ich mich mit meinen 2 bis 4 fingern herum und die shift-taste ist sowieso mein grö0ter feind. um zu ihrem beitrag über hamilton zu kommen: ohne den weißen, alten, meist heterosexuellen mann würden wir noch in der pferekutschen fahren und könnten im 21. jh ben hur drehen.
    großartig. sollte als plakatserie über österreich verteilt erscheinen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.