Mittwoch, 29. Januar 2020

Neuigkeiten

Mit viel Dschingderassabum und Klimagejohle ist der erste Nachtzug von Wien nach Brüssel auf die Reise gegangen und hat unsere fleißigen Provinzpolitiker unter dem Blitzlichtgewitter einer jubelnden Pressemeute in die Reichshauptstadt gekarrt. Zum Glück haben unsere von Anwesenheitspflicht verschonten Mandatsträger ausreichend Zeit und müssen auch die knappen 160 Euro für eine Pritsche nicht aus eigener Tasche bezahlen sondern können das über ihr Spesenkonto abrechnen, so wurde die Kiste recht voll.
Auf der Rückfahrt war der Nachtexpress dann recht leer. Da war keine Presse dabei. Und schon saßen unsere Vorzeigeklimaretter und Entschleunigungsprediger selbst wieder im Flieger. Das langsame und überteuerte Bahnfahren soll dem Pöbel schmackhaft gemacht werden, dann finden die Herr- und Damenschaften wenigstens leichter Plätze im nicht mehr überfüllten Flieger.

***

Hollywood-Sternchen Gwyneth Paltrow hat eine Duftkerze herausgebracht, die angeblich den Duft ihrer Muschi verströmt. Behaupten kann sie ja eine Menge, nachprüfen geht ja schlecht; ob der Kellereingang in diesem Alter und nach zwei Kindern noch immer nach Blüten und Nektar duftet oder eher wie etwas, was man aus den Resten der zu lange in der Sonne am Hafen liegenden Fischabfälle herstellen könnte, spielt dabei auch keine Rolle, es werden ja Wünsche und Vorstellungen verkauft; warum sich jemand sowas beschafft, nun ja, ich weiß es nicht, es gibt eben Abnehmer für alles.
Die Reaktion der Medien war jedenfalls recht begeistert und auch Heidi Klums händeringende Suche nach einem Restbestand der Südpolkerze wurde durch alle Gazetten gepresst.
Ob die Presse ebenso begeistert reagiert hätte, wenn Donald Trump eine Zigarre mit dem angeblichen Geschmack seiner alten weißen Kronjuwelen vertreiben würde, weiß ich nicht, kann es mir aber nur schwer vorstellen.

***

Zum Abschluss noch ein kleines Zitat von Klonovsky:
Immer mehr Deutsche werden Analphabeten, lesen wir in den Medien. Tatsächlich ist es umgekehrt.“
Und wieder camoufliert sich eine Wahrheit als rechte Hetze...

1 Kommentar:

  1. 14 Stunden mit der Bahn von Wien nach Brüssel. Herrlich! Man sollte sämtliche EU-Schranzen zum ausschliesslichen Bahnfahren verpflichten, also nur Bahnreisen als Dienstreisen (mit Nachweis!) refundieren. Andere Verkehrsmittel dürfen sie sich aus eigener Tasche bezahlen. Wetten, dass trotzdem keiner mit der Bahn fährt, ausser extrem geldgierige Schnorrer? Wäre vielleicht auch ein Anlass, auf virtuelle Büros umzusteigen und die Tintenburgen in Brüssel und Strassburg abzureissen oder in Kaufhäuser/Lagerhallen/Obdachlosenasyle umzubauen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.