Freitag, 8. März 2019

Es ist kaum zu glauben


... und wird hier in Deutschland überhaupt nicht berichtet: Der oberste Weltkinder-schützer der UN, Peter Newell ist bereits im Januar in Großbritannien wegen Ver-gewaltigung von Kindern verurteilt worden. Unfassbar. Der Mann, der das höchste Amt  zum Schutze der Kinder weltweit bekleidet, ist selbst ein Kindervergewaltiger. Selbst in Großbritannien wurde dazu nur spärlich berichtet.
Details zum Fall Newell finden sich hier. Und weitere Fälle von UNtaten dieser Art im ganz großen Stil kann man hier und hier nachlesen. 


-----

Et quisquis scandalizaverit unum ex his pusillis ... bonum est ei magis si circumdaretur mola asinaria collo ejus, et in mare mitteretur. (Mc. 9,42)

2 Kommentare:

  1. Die von ihnen zitierte Schriftstelle, werter Penseur, bezieht sich sowohl auf das ungeborene wie das geborene Leben. Die Hersteller von Mühlsteinen werden ein prächtiges Geschäft machen. Und die Weltmeere können gar nicht tief genug sein.

    AntwortenLöschen
  2. werter lepenseur!
    wie können sie erwaren, dass zum beispiel das lachsfarbene nachfolgeorgan der "Arbeiterzeitung" darüber berichtet, ist es doch damit beschäftigt, wie vor 2 wochen geschehen, auf der ersten seite der onlineausgabe 8 (acht ) regierungskritische bzw. gemeine, untergriffige beiträge abzusondern.
    da bleibt kein platz mehr für informationen.
    wie schrieb peter sloterdijk so schön? der mediale lügenäther war noch nie so dicht wie jetzt.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.