Samstag, 17. November 2018

Stellen Sie sich einmal dies vor: Es klingelt an Ihrer Haus- oder Wohnungstür.

Sie öffnen und sehen vor sich einen Mann, eine Frau und drei Kinder mit Sack und Pack. Der Mann sagt etwas, was Sie nicht verstehen, und alle fünf drängen an Ihnen vorbei gleich herein. Die Eindringlinge sehen sich kurz um, entscheiden sich und belegen zunächst zwei Räume. Dem Aussehen nach müssen es Muslime aus einem Nahostland sein. Klar, Sie protestieren und versuchen, die Fünf wieder herauszudrängen. Der Mann zückt ein Messer, die Frau und die Kinder schreien auf Sie ein. Sie weichen zurück, eilen zum Telefon, um die Polizei zu rufen.

So beginnt ein aufschlußreicher Artikel von Dr. Klaus Peter Krause über den UN-Migrationspakt, in dem der Aberwitz, diesem beizutreten, mit obiger, sehr anschaulicher Fiktion illustriert wird. Im Artikel wird auch eine Stellungnahme von Generalmajor a.D. Schultze-Rhonhoff ausführlich zitiert, die mit Sachkunde und Detailkenntnis die Folgen eines Beitritts analysiert.

Leseempfehlung!

4 Kommentare:

  1. genau diese situation beschreibt thor kunkel in seinem roman "SUBS", beklemmend, weil irgendwann bei uns realität.

    AntwortenLöschen
  2. Zum Strang - "Liebe Trolle" - Das entspricht nicht Ihrem sonst gewohnten Niveau, kontroverse Meinungen als solche abzuservieren.

    Der anonyme antisemitische Troll (Geusenname).

    AntwortenLöschen
  3. Schaun'S', anonymer antisemitischer Troll ...

    irgendwann reicht's halt einfach. Und dann lösche ich. Es gibt ein Leben neben der Kommentarmoderation — oder sollte es wenigstens geben ...

    AntwortenLöschen
  4. Oh, werter Penseur, das Spielchen läuft schon:
    https://philosophia-perennis.com/2018/06/06/amsterdam-migranten-dringen-in-bewohnte-haeuser-ein-und-wollen-sie-besetzen/
    "...die Behörden ließen die Illegalen gewähren..." Lol! Noch Fragen?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.