Montag, 5. März 2018

Vaterlandslose Gestalten

von Fragolin


Die SPD, kaum im Aufwind der selbstgefühlten Bedeutsamkeit als Merkels neuer alter Bettvorleger, brütet sofort ein volksnahes und zustimmungsheischendes Projekt aus: dem Vorbild der Österreichischen „Töchtersöhne“ folgend soll die Deutsche Nationalhymne, seit Jahren eh nur noch drittstrophig intoniert, von aller „sexistischen Kackscheiße“ gesäubert werden, die durch die zwei Worte „Vaterland“ und „brüderlich“ noch immer in der Hymne vertreten ist.
Man arbeitet hart an weiteren Stimmenverlusten. Gut so.

Dazu ein Kommentarposter:
Eine Änderung der Hymne auf Geschlechtsneutral bringt der Gleichberechtigung genausoviel, wie die Farbe der Tischdecke für den Geschmack der Nachspeise.“

Kann man so stehen lassen…

2 Kommentare:

  1. Selbst in der Linkspresse erhielt dieser Vorschlag Kritik. Nicht weil er ideologisch und völlig idiotisch ist, sondern weil die Schreiberlinge befürchten, daß die AfD daraus Nutzen ziehen könnte.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Arminius,
    wenn dem so ist, dann ist es ja gut. So wirkt bereits die Anwesenheit der AfD regulativ und verhindert den einen oder anderen Schwachsinn, der sonst ungeniert durchgewunken würde. Ich bin mir nicht sicher, ob die AfD gut regieren könnte (obwohl das einfach mal auf einen Versuch ankommt, wir hatten immerhin und haben immernoch schlimmeres an der Backe), aber als Opposition ist sie bereits jetzt wertvoll.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.