Mittwoch, 14. Dezember 2016

Aktuell überschlagen sich die Meldungen

... über eine angebliche „Hetzjagd auf drei Asylbewerber“, wie zum Beispiel der Siegerlandkurier schreibt.
Der Westen legt noch eine Schippe drauf und schreibt „Nazis veranstalten Hetzjagd auf Asylbewerber“. Alle großen Zeitungen machen mit und zeichnen einmal mehr das Bild von fremdenfeindlichen Übergriffen auf arme Asylbewerber. Doch was war passiert?
Nun, was sagt man dazu?

LePenseur sagt einfach: Gefällt mir!



7 Kommentare:

  1. Es bleibt die Frage: Was "gefällt" hier dem Penseur?

    Ich sage: Mir gefallen die sog. "mutigen" (in Wahrheit: gutmenschenhaft angepassten) Frauen NICHT!

    AntwortenLöschen
  2. Artikel:

    "Laut Augenzeugenberichten haben sogenannte „Flüchtlinge“ auf dem Konzert in Sömmerda mehreren deutschen Frauen ungeniert in den Schritt gegriffen. Eine Gruppe mutiger Deutscher wollte das Treiben der 3 Neubürger nicht tatenlos hinnehmen und es kam zur Konfrontation. Da die Asylforderer wohlwollenden Worten gegenüber nicht zugänglich waren, taten die Deutschen das einzig Richtige und brachten die Quertreiber mit den Fäusten zur Besinnung."

    Anonym:

    "Mir gefallen die sog. "mutigen" (in Wahrheit: gutmenschenhaft angepassten) Frauen NICHT!"

    ???

    AntwortenLöschen
  3. Ich finde das völlig in Ordnung. So etwas ist kürzlich auch in Murmansk passiert. Da gab es dann jede Menge Verletzte, und die Fachkräfte durften das Land verlassen.

    Das ist die einzige Antwort, die angemessen ist.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Cher Penseur, haben Sie bewußt oder versehentlich hier zu einem Text verlinkt, der von der Facebook-Seite der NPD stammt??

      Löschen
  4. Cher Günter,

    der Link geht zu

    https://notwende.com/2016/12/13/soemmerda-ist-nicht-koeln-mutige-deutsche-schuetzen-frauen-und-verhindern-asyl-gangbang/

    vVn wo die Seite notwende.com ihrerseits die Informationen herhat, ist mir nicht bekannt. Von diversen anderen Postings der Vergangenheit, deren Plausibilität mir schlüssig war, schließend, denke ich aber, daß die Darstellung der Realität wohl entsprechen dürfte.

    Irgendwelche Spielchen à la "aber Sie bringen hier doch etwas, was die, die es bringen, von einer Facebookseite der NDP abgeschrieben haben ..." interessiert mich nicht wirklich.

    Ich mache ja die Deutsche Post auch nicht dafür verantwortlich, Briefe an die NDP zuzustellen; höchstens das Bundes-Innenministerium dafür, geschätzt die Hälfte der NPD-Kader mit V-Leuten des "Verfassungsschutzes" (welch' niedlicher Name für diese Leutchen!) besetzt zu haben, um durch eine ganz, ganz pöhse Zombie-Partei das arg schwächelnde, aber doch immer lukrative Geschäft der "Gefahr von rechts" weiterbetreiben zu können. Nun, in einem Land, das sich seit Jahren die NSU-Schmierenkomödie gefallen läßt, läßt sich der Michel offenbar nicht nur auf den Kopf schei*en, sondern auch noch die Schei*e darauf verreiben.

    Jemanden zum Rechtsextremen per indirekter Kontaktkontamination zu machen: das ist der Stil der linken und grünen Denunzianten- & Ex-Stasi-Spitzel-Bande. Das überlasse ich neidlos dem Maasmännchen und seiner Frau Kahane. Also Leuten, mit denen anständige Menschen höchstens per Anwaltsbrief verkehren ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn Sie uns die Räuberpistole auftischen, der deutsche Geheimdienst sei "links", dann ist das ein schönes Beispiel, warum "postfaktisch" das Wort des Jahres geworden ist.
      Und klar, NPD eine niedliche bedeutungslose Folklore-Veranstaltung. :-)

      Löschen
  5. Cher Anonym,

    daß der seinerzeitige NPD-Verbotsantrag beim BVerfG daran gescheitert ist, daß der Bundesinnenminister seine V-Leute aus der NPD nicht abziehen wollte, habe ich eigentlich als bekannt vorausgesetzt. Das ist Fakt, nicht postfaktisch.

    Woher Sie die Vermutung saugen, ich hätte den Verfassungsschutz als "links" bezeichnet, weiß der Liebe Gott (und vermutlich nicht einmal der genau). Er ist systemtreu. Das kann links, Mitte oder Mutti sein. Rechts von Mutti ist die Wand (und die gehört nicht mehr zum System, wissen wir doch) ...

    Und klar, NPD ist eine niedliche, zum Systemerhalt willkommene Veranstaltung der "Verfassungsschützer" (nochmals: niedlicher Name für diese Leuchen ...).

    Ach ja: und NSU ... damit wollen sich Herr Anonymus lieber nicht befassen ... könnte ja zum unerwünschten Aufwachen aus dem Dämmerschlaf des Staatsheloten führen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.