Mittwoch, 14. Oktober 2015

Häuptling »Der auf dem Bären reitet« ...




... macht Rabauz in Syristan! Unseren Politruks und ihren Vorgesetzten an der East-Coast bricht bereits der kalte Schweiß aus:
Langsam aber sicher scheint sich bei den USA und deren Vasallen, vornehmlich der EU, Panik breit zu machen. Alles kommt im Moment ganz anders als es einstmals die Strategen der US-Think-Tanks (Stink-Tanks) vorausplanten. Das ist besonders schmerzlich, denn so allmählich versickern sämtliche „gutmenschliche”  Investitionen in den Nahen Osten, wenn der Putin dort jetzt weiter in dieser Art Amok läuft und ohne genauere Unterscheidung alle Terroristen niedermetzelt die ihm dort über den Weg laufen. Er hätte doch wissen müssen, dass es sich bei der Mehrzahl der sich dort teils gegenseitig ausrottenden Knalltüten, um gute Terroristen handelt, die im Dienste des westlichen Imperialismus (sprich für Frieden, Freiheit, Demokratie, Menschenrecht und massenhaften Profit) dort undercover nur für uns unterwegs sind. Sein Verhalten ist also äußerst unkollegial.
Meine Mutter pflegte in derlei Situationen  zu murmeln: »Erstens: kommt es — Zweitens: anders — Drittens: als man denkt!«

Eine Erfahrung, die die US-Administrationen der letzten Jahrzehnte schon mehrfach machen durften. Es hat bei ihnen bloß nichts genützt ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.