Dienstag, 15. Oktober 2013

»Russlands Problem mit dem Hass auf Migranten«

Da sehen wir wieder mal, was Rußlands wirkliche Probleme sind: neben seiner Unduldsamkeit gegenüber Krawallmösen vor allem sein Haß auf Migranten. »Die Presse« weiß uns darüber zu berichten:
In Moskau machte ein Mob Jagd auf Einwanderer. Xenophobie ist freilich nur ein Motiv unter vielen. Die anderen liegen im Misstrauen gegenüber einer korrupten Polizei und Justiz.

Montagmorgen in Birjuljowo, dem südlichsten Teil Moskaus: Wie auf einem Schlachtfeld liegen Autos auf dem Dach. Ein Kleinlaster umgeworfen. Dazwischen massenweise Melonen vom angrenzenden Gemüsemarkt, auf dem vorwiegend Zugereiste aus dem Kaukasus und Zentralasien arbeiten, auf dem Boden zerschmettert. Straßensperren sind aus der Verankerung gerissen, Getränkeautomaten umgekippt, die Schaufenster des Einkaufszentrums zerschlagen. Und auch wenn Hundertschaften von Polizisten das Gebiet überwachen, bleibt die Stimmung explosiv. Von 380 Festgenommenen landen mehr als 70 vor Gericht.

Am Sonntagabend war die Situation in Birjuljowo vollends eskaliert. Aus den anfänglich einigen hundert demonstrierenden Russen waren plötzlich einige tausend geworden. Sie hatten sich zu einer Gewalteskalation hinreißen lassen, im nächstgelegenen Einkaufszentrum randaliert und schließlich auch den Gemüsemarkt gestürmt.

(Hier weiterlesen)

Das ist zwar für diejenigen unter den illegalen Immigranten, die sich (außer der Illegalität ihres Aufenthalts) nichts zuschulden kommen ließen, höchst bedauerlich. Aber (von der »Presse« kaum der Erwähnung wert befundene) Tatsache ist, daß es eben ein Einwanderer war, der eine Russin belästigt hatte — und dann ihren Freund erstochen, als dieser ihr helfen wollte. Daß sich der Volkszorn dann gegen illegale Einwanderer richtet, ist für in Zeitungsredaktionen links/grün sozialisierte Bobos bürgerlicher Herkunft unnachvollziehbar.

Die lassen sich höchstens dazu hinreißen, bei der Nationalratswahl ihr Kreuzerl statt bei den GrünInnen bei den NEOS zu machen. Oder kommen sich schon abenteuerlich vor, wenn sie auf der Luschentoilette (»Herrentoilette« ist dafür einfach eine Fehlbezeichnung) ihr Kondom aus nachhaltig naturnahe gewonnenem Ökolatex erwerben, um politisch korrekt verantworteten Geschechtsverkehr zu haben. Nun ja, der »Mob« reagiert halt etwas anders. 

»Welcome in reality!« kann man da nur sagen ...

2 Kommentare:

  1. »Daß sich der Volkszorn dann gegen illegale Einwanderer richtet, ist für in Zeitungsredaktionen links/grün sozialisierte Bobos bürgerlicher Herkunft unnachvollziehbar.«

    Logisch, wenn man fernab vom gemeinen Volk in den Villenvierteln residiert und es sich leisten kann, "klug" daherzuschwadronieren, während das Leben rundherum für allzu viele immer drückender wird, woran gerade diese meist obendrein noch besonders einflussreichen Herrschaften zu einem sehr hohen Grad schuld sind!

    AntwortenLöschen
  2. Bedauerlich, daß nicht ein einziger Fahrradständer zu schaden gekommen ist. Den Russen hat man seit 1917 leider auch den Murr ausgetrieben.
    Es ist widernatürlich, daß ein Kuffnucke eine Weißen absticht, ohne daß dafür mindestens zehn Kuffnucken zu Frau Holle fahren.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.