Mittwoch, 5. April 2023

Digitales Zentralbankgeld - die offene Verschwörung

von Sandokan

Wie weit ist der betrügerische Raubzug der Zentralbanken und der BIS bereits gediehen?
Kriminelle Banker unternehmen mit den "Digitalen Zentralbank Währungen" einen konzertierten Vorstoß in Richtung eines umfassenden Totalitarismus auf Grundlage monetärer und finanzieller Kontrolle.


Oder wie ein Bericht des Britischen House of Lords (Oberhaus des Parlaments)
 es als Frage in den Raum stellte ... 
Digitales Zentralbank Geld: die Lösung auf der Suche nach einem Problem? 



Siehe auch:

https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2023/03/von-der-plandemie-zum-geplanten-banken.html



Nachtrag
ASEAN-Finanzminister und Zentralbanken erwägen Abkehr von US-Dollar, Euro und Yen. Indonesien fordert Ausstieg aus Visa und Mastercard

Am Dienstag (28. März) begann in Indonesien das offizielle Treffen aller ASEAN-Finanzminister und Zentralbankgouverneure. Ganz oben auf der Tagesordnung standen Diskussionen über die Verringerung der Abhängigkeit von US-Dollar, Euro, Yen und Britischem Pfund bei Finanztransaktionen und stattdessen die Umstellung auf Abrechnungen in lokalen Währungen (...)


Das bedeutet, dass ein grenzüberschreitendes digitales (!) ASEAN-Zahlungssystem weiter ausgebaut wird welches den ASEAN-Staaten ermöglicht, lokale Währungen für den Handel zu verwenden. Eine Vereinbarung über eine solche Zusammenarbeit wurde zwischen Indonesien, Malaysia, Singapur, den Philippinen und Thailand im November 2022 getroffen. Die indonesische Bankenaufsicht teilte am 27. März mit, dass die Zentralbank von Indonesien die Einführung eines eigenen inländischen Zahlungssystems vorbereitet (Anm. von mir: gemeint ist wohl ein indonesisches CBDC).

Der indonesische Präsident Joko Widodo hat die regionalen Verwaltungen aufgefordert, Kreditkarten einheimischer Banken zu verwenden und die Nutzung ausländischer Zahlungssysteme schrittweise einzustellen. Er argumentierte, Indonesien müsse sich vor geopolitischen Störungen schützen und verwies auf die Sanktionen der USA, der EU und ihrer Verbündeten gegen den russischen Finanzsektor im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine ...

2 Kommentare:

  1. Die USA konnten sich ihren Vorsprung nur durch Unfairness und beinharte Machtpolitik sichern und sich so ihre immensen Ausgaben leisten. Einige Länder wurden durch die Sanktionspolitik der USA im Zusammenhang mit dem Ukraine Konflikt wachgerüttelt und es wird schwierig werden für die USA, den Dollar weiterhin als Weltwährung zu plazieren. Wenn das nicht gelingt, wird China und Russland gewinnen und wir könnten auf dem Weg zu einer neuen unipolaren Welt ohne die USA (und ohne EU) sein. Dafür werden die USA aber einen Weltkrieg mit vielleicht Milliarden Toten riskieren.

    lg Franz

    AntwortenLöschen
  2. Es gibt Überlegungen darüber, dass (((gewisse Kräfte))) - die zwar alles andere als homogen sind, sich damit befassen, ihr INOFFIZIELLES Hauptquartier von den JSA, hoppla, USA, nach China zu verlegen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.