Dienstag, 6. Februar 2024

Wirklich tröstlich ...

 
 

 

9 Kommentare:

  1. Bis du verheiratet bist, ist alles wieder gut. Und wenn nicht, spätestens nach dem ersten Kind.

    AntwortenLöschen
  2. Da wäre ich nicht so sicher.
    Bis 2030 soll der Anteil alleinstehender und kinderloser Frauen (Altersgruppe 25 bis 44) auf 45 % steigen.

    Jedenfalls in den USA, die uns ja oft einige Jahre vorraus sind bei solchen gesellschaftlichen Entwicklungen.
    Ich investiere schon mal in alle Unternehmen die Katzenfutter herstellen.

    AntwortenLöschen
  3. „ 2030 soll der Anteil alleinstehender und kinderloser Frauen (Altersgruppe 25 bis 44) auf 45 % steigen.

    Na ja, da gibts jetzt schon Frauen die dieses Vakuum füllen werden, sogenannte Wurfmaschinen

    AntwortenLöschen
  4. "Bis 2030 soll der Anteil alleinstehender und kinderloser Frauen (Altersgruppe 25 bis 44) auf 45 % steigen."

    Ein weiteres Thema das zu dieser Annahme "beitragen" könnte.....

    Auszüge aus einem heute veröffentlichten Artikel von NIUS: ..."Um fragwürdige Anwendungen zu vermarkten, werben Kliniken mit der Selbstbestimmung der Patienten. Eine Trans-Klinik in Münster wirbt mit einer fragwürdigen medizinischen Behandlung für „Trans-Kinder“: völlig gesunden Mädchen soll ein Teil der Eierstöcke entfernt werden. Der Grund: Die Ärzte glauben, dass das Kind im falschen Geschlecht geboren ist und wollen es deswegen mit umstrittenen Medikamenten und Hormonen behandeln, die die Pubertät der Mädchen aufhalten.

    Konkret geht es um das „Center for Transgender Health“ am „Uniklinikum Münster“. Dort wird unter dem Punkt „Fertilitätsprotektion“ Hilfe für Trans-Personen angeboten, die im Zuge einer Geschlechtsumwandlung unfruchtbar werden. Trans-Personen können dort Eier und Sperma vor der hormonellen und operativen Geschlechtsumwandlung einfrieren, eine sogenannte Kryokonservierung.So können Transfrauen, deren Hodengewebe durch die Hormonbehandlung geschädigt wird, trotzdem durch künstliche Befruchtung Vater werden, während sich Transmänner durch die Konservierung ihrer Eier auch nach der Entnahme der Eierstöcke oder Gebärmutter mit Hilfe einer Leihmutterschaft genetisch Fortpflanzen („genetische Elternschaf“) können."

    der ganze Artikel hier:
    https://www.nius.de/news/trans-angebote-an-deutschen-kliniken-immer-irrer-kleinen-maedchen-werden-eierstock-teile-vor-der-pubertaet-entfernt/427834a4-cfff-416b-9548-50270a13defb

    und es ist erschreckend zu sehen wieviele Jugendliche mittlerweile auf diesen "Hype" der Transgenderideologie aufspringen ... Wer auf physische oder psychische Gefahren hinweist wird als transphob oder "rechts" betitelt. Es ist einfach nur irre was da abgeht.

    AntwortenLöschen
  5. Europäer meint: @Grantscherben
    Wirklich nur noch pervers und kriminell.
    Vom ersten LGTBQ-Kindergarten in Berlin (bei dem man sich auf die Arbeiten eines pädophilen "Wissenschaftlers" beruft) bis zu woken Eltern die ihre Kinder als Transen verkleiden:

    https://www.youtube.com/watch?v=DSCr8uBbalI

    AntwortenLöschen
  6. Immer nur im Netz über die woken Perversitäten unseres Regimes jammern, beseitigt keine einzige Perversität. Man muss ins Doing kommen. Mir imponieren die katholischen (die sind es wirklich noch!) Gehsteigberater, die sich so mutig vor die Kindermordkliniken stellen und jedenfalls alles versuchen, die potentiellen Mörderinnen von ihrem entsetzlichen Tun abzuhalten. Könnten wir nicht versuchen, ein System der Gehsteigberatung vor den LGBTQ-Kindergärten und den Transgender-Kliniken aufzubauen? Wer würde mitmachen?

    AntwortenLöschen
  7. in einem Kindergarten im Burgenland gibt es weder Muttertag noch Vatertag.
    Stattdessen hat man einen "hab-dich-lieb-Tag" eingeführt, weil "ja nicht alle Kinder Mama und Papa haben und Familienkonstellationen heutzutage halt anders sind".
    Dem Aufbegehren der Eltern, die die Tradition von Muttertag und Vatertag beibehalten wollen, ist man damit begegnet, daß es jetzt gar keinen besonderen Tag mehr gibt....
    Womit dokumentiert ist, daß Kindergärten und Schulen nur noch Indoktrinationsanstalten sind, wie man es aus kommunistischen bzw. totalitären Regimes kennt!

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
  8. Ich kenn ehrlich gesagt keinen solchen Kindergarten.
    Und wenn es einen solchen gäbe, Sieglinde:
    Wer derzeit sein Kind dorthin, ist mE jeglicher rationalen Argumentation unzugänglich.
    Derzeit heißt: das kann sich, wenn es woke äh en vogue ist, natürlich ändern.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.