Dienstag, 13. Februar 2024

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin 


Berechtigter Einwand zum gestrigen PETA-Kommentar: Warum kümmern sich die Tierwohlkämpfer nur um Kunststofftiere, aber nicht um die armen holzgeschnitzten Vögel in den Kuckucksuhren? Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass sie Materialisten sind...

***

Der deutsche Bahnhofsbuchhandel lässt ab sofort auf Weisung der Konzernzentrale das offen oppositionelle „Compact“-Magazin aus den ohnehin immer leereren Regalen räumen. Da kommen anscheinend immer noch zu viele Leute rein, die nicht am E-Book lesen oder sich gleich Hörbücher vorlesen lassen..

***

Zahnärzte bereiten sich auf neue Operationsmethoden vor. In Deutschland werden künftig die Zähne nur noch durch die Nase gezogen, weil sich bald keiner mehr traut, den Mund aufzumachen.

***

Über 13.000 Kinder konnten allein in Wien im letzten Jahr dem Unterricht in der Volksschule nicht folgen, weil sie die Sprache nicht verstehen. Dabei waren über zwei Drittel davon in Österreich geboren und haben auch den Pflichtkindergraten besucht. Integration at work. Funzt in Deutschland sicher besser...

***

Wenn mich junge SED-Recken als Rechtsextremen beschimpfen, dann hat das eine gewisse Kontinuität. Ihre strammen alten Genossen nannten mich ja auch schon Konterrevolutionär und Reaktionär. Von Linksfaschisten gehasst und beschimpft zu werden, nehme ich als demokratischen Ritterschlag.

***

Ach ja, die Union umwirbt bereits vor dem nächsten Wahlkrampf die Grünen und die SED/Linke mit Lockangeboten für einen willigen Dreier. Da schließt sich Merkels Erbschaft genau denen an, in deren Laufställchen die Mutti gezüchtet wurde. Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört – vorwärts immer, rückwärts nimmer, das halten in seinem Lauf weder Ochs’ noch Esel auf – und wer jetzt noch glaubt, er müsse Union wählen, um Demokratie zu bekommen, dem ist nicht mehr zu helfen.

***

Spahn moniert, er habe Habeck zu Gesprächen über die Wirtschaft eingeladen, aber dieser sei nie gekommen. Das finde ich schade, denn ein Gespräch zwischen Spahn und Habeck über die Wirtschaft wäre von so viel Kompetenz getragen wie das Gespräch zwischen zwei Schafen zum Thema Stabhochsprung.


4 Kommentare:

  1. Die Libertären in ihrem Lauf / halten weder Ochs noch Esel auf.

    AntwortenLöschen
  2. "und wer jetzt noch glaubt, er müsse Union wählen, um Demokratie zu bekommen, dem ist nicht mehr zu helfen."

    Ich wähle schon seit Jahren konsequent "Die Partei". Auf Realsatire kann man nur mit einer satirischen Partei antworten.

    AntwortenLöschen
  3. Sie irren, cher (chère?) Anonym!

    Die Libertären werden NUR von Ochsen und Eseln aufgehalten. Denn davon gibt's in Politik und Wählerschaft weitaus mehr, als dem Land guttut ...

    AntwortenLöschen
  4. "Zahnärzte bereiten sich auf neue Operationsmethoden vor. In Deutschland werden künftig die Zähne nur noch durch die Nase gezogen, weil sich bald keiner mehr traut, den Mund aufzumachen."

    Vielleicht spassig gedacht, aber bereits traurige Realität:

    https://www.facebook.com/reel/701313015528494

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.