Samstag, 4. November 2023

Nachtigall, ick hör dir trapsen

von Sandokan

 
Was mich gleichermaßen amüsiert und abstößt: Wenn sich ganz plötzlich alle der Opfer eines islamischen Terroranschlags in Wien vor drei Jahren erinnern und ihr Gedenken daran ostentativ zur Schau stellen.

Egal ob Van der Bellen, Bürgermeister Ludwig oder Präsident Deutsch von der der Israelitischen Kultus-gemeinde.
 
Leute, um zumindest glaubwürdig zu wirken, seid ihr dafür drei Jahre zu spät dran. Diese "Leichenfledderei", um jetzt Mitleid für Israel zu erhaschen, wirkt bloß aufgesetzt und widerlich.




Zahlreich sind auch die Verbrechen und Anschläge davor und danach gewesen, die von gewissen Personen, NGOs und Parteien vertuscht oder verharmlost wurden.
 
Ist das Andenken an diese Opfer auch ein Segen für euch?
Gott behüt' uns vor allem, was noch ein Segen ist!

Der Täter damals war übrigens ein Sympathisant der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS bzw. ISIS). Also jener Gruppe die auch von Israel in Syrien im Kampf gegen Assad unterstützt wurde.

7 Kommentare:

  1. Das Gesülze der momentan vor Betroffenheit geradezu zerfließenden Linkskamarilla kann man nur als Realsatire betrachten. Sie brüllen seit Jahren jeden, der sie vor genau diesen Entwicklungen gewarnt hat, als "Rechten" nieder, als "die wahre Gefahr für die Demokratie" und jubeln "Refugees welcome!" wenn die nächste Schiffsladung junger muslimischer Männchen an Europas Gestade geliefert wird, durchsetzt mit glühenden Judenhassern, Demokratieverächtern und Religionsfanatikern unbekannter Anzahl. Alles, was aus diesen Kreisen heraus passiert, all die nach Messerkriminalität und Vergewaltigungsfeiern in die Sichtbarkeit der Allgemeinheit schwappenden Aufmärsche und Hassparolen zigtausender wehrfähiger hier Hereingeschneiter, wurde von Leuten wie Deutsch, Ludwig, Van der Bellen und allen ihren Parteigängern, Genossen und Wählern selbst verursacht, und sie haben bis heute jeden, der davor warnte, dass das nicht gut ausgehen wird, verächtlich gemacht und mit Hass und Hetze übergossen. Sie sind die, die den Furz im Bus gelassen haben und jetzt schreien, was das für eine Sauerei sei, dass das jetzt so stinkt. Wer kann diese Leute überhaupt noch ernst nehmen, wer ihnen auch nur ein Wort glauben, wer kann die wählen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Alle die, die vom Dauerschreimodus der Kameraden an den linken und rechten Rändern nicht angezogen werden. Das sind immer noch die sehr große Mehrheit, wie man Wahl für Wahl sieht.

      Löschen
  2. @Anonym

    Achja, wann war denn der Nahostkonflikt zuletzt überhaupt Thema bei einer Wahl in Österreich?

    Und was angebliche Mehrheiten bei irgendeinem Thema betrifft, angesichts der hohen Zahl der Nichtwähler sollte man da eher betreten schweigen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Sandokan: Mehrheiten bei Wahlen ergeben sich immer aus den Zahlen derer, die gewählt haben. Die Wahlbeteiligung ist völlig irrelevant. Was immer Nichtwähler denken, wenn sie zu faul und desinteressiert sind, wählen zu gehen, kann man nur sagen: Wer nicht will, hat schon!

      Löschen
  3. >wenn sie zu faul und desinteressiert sind, wählen zu gehen<

    Gemach: Ich war nicht immer "desinteressiert". So von 1997 bis 2007 habe ich "protestgewählt" - und es wurde schlimmer. Die wirklich Herrschenden haben alles, absolut alles einkalkuliert.

    AntwortenLöschen
  4. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. @Anonym (19:52):

    Löschgrund: Nr. 2 + off topic.

    Anm.: "Sarah Kouchner" bzw. "Antisemmelist" sind sicher ein Lacherfolg auf bestimmten Seiten. Aber nicht hier.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.