Mittwoch, 20. September 2023

Climate change ?

by  Mngent 
 
 
 


7 Kommentare:

  1. Inwiefern soll das ein Argument gegen den Klimawandel sein?? Das wird das Geheimnis des Verfassers bleiben. Dass wir seit Jahren ein in diesem Ausmaß nie da gewesenes Artenaussterben zu verzeichnen haben, kann selbst der hartnäckigste Klimaverschwörungsheld nicht bestreiten.

    AntwortenLöschen
  2. Chère Mme. (Mlle.?) Ursula,

    1. Das Klima der Erde wandelt sich, seitdem die Erde besteht. "Klimawandel" ist also eine Binse!

    2. Der Titel wäre vielleicht mit "Global Warming" treffender gewählt worden, aber da möchte ich dem Kollegen Mngent nicht dreinpfuschen ...

    3. Al Gores jahrzehntelange Tiraden über die wegen Global Warming/Climate Change angeblich demnächst endgültig aussterbenden (d.h. inzwischen demnach längst ausgestorbenen!) Eisbären sind geradezu legendär und waren/sind ebenso falsch wie praktisch alles andere, was dieser daran gut verdienende Klima-Alarmist sonst noch verkündet hat. Und genau darauf nimmt der Kollege ironisch Bezug!

    4.Artensterben hat mit allem möglichen, aber nur untergeordnet mit Klimawandel zu tun. So zu tun, als könnte man es durch CO2-Zertifikate bzw. das Bauen von Winderädern und Solaranlagen verhindern, erinnert an Voodoo-Zaubertricks und ist so wirksam wie diese, die bei Naturvölkern eine autosuggestive Kraft entfalten. Dieselbe psychische Komponente dürfte auch bezüglich Klima-Alarmismus bei degenerierten Zivilisationsgören & -luschen die allein wirksame sein.

    AntwortenLöschen
  3. Ich darf ergänzen, tatsächlich fördern etwa Windkraftanlagen massiv das Artensterben.

    AntwortenLöschen
  4. @Ursula

    Klimaverschwörungsheld? LOLL!
    Gibt es auch einen Sonneverschwörungsheld? Mondverschwörungsheld?
    Regenverschwörungsheld? Frostverschwörungsheld? Hitzeverschwörungsheld? Am Ende sogar noch ein Einatmungsverschwörungsheld? Dann dürfte der Ausatmungsverschwörungsheld ja nicht weit sein.
    Klimaverschwörungsheld...da wäre ich nie drauf gekommen, werde ich mal bei nächster Gelegenheit den FFF Kindern vor den Latz knallen.

    AntwortenLöschen
  5. Menschen, die nichtmal in der Lage sind ihren eigenen Körper gesund und fit zu halten, glauben sie können das Klima retten. Das Klima braucht auch nicht gerettet zu werden. Wer es dennoch vorgibt zu tun, leidet an Größenwahn. Frei nach Düringer: Is ungefähr so, als wenn der Fötus der Mama erklärt, wie sie den Apfelstrudel machen soll.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Anonym: erzählen Sie das mal den - wie sagt man bei euch - „Negern“ im Süden.

      Löschen
    2. @anonym 23:41: die Neger im Süden geben auch nicht vor das Klima zu retten. Oder picken sich die FFF Negerlein auf die dortigen Straßen? Kaufen sich die Neger im Süden veganen Fleischersatz, oder noch besser Lachsfilet aus dem Drucker oder fahren E-Autos und klopfen sich dann auf die Schulter und glauben sie haben einem anderen Neger im Süden das Leben gerettet?

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.