Dienstag, 22. August 2023

Der abenteuerliche Einfaltspinsel Deutschland und andere Sachgeschichten aus der NATO

von Sandokan


In Deutschland meint man, dass die einzige noch verbliebene Option der Ukraine für den Endsieg darin bestünde, die Generalmobilmachung auszurufen.
Laut die Welt wären das bei rund 30 Millionen Ukrainern etwa 3 Millionen Soldaten.
Der Totale Krieg hat also im Jahr 78 nach Goebbels noch immer seine Anhänger bei deutschen Meinungsmachern und Propagandisten.

Mir stellt sich dabei die Frage, ob bei rund 8 Millionen ins Ausland geflüchteten Ukrainern nicht auch der eine oder andere Mann im wehrfähigen Alter dabei ist, dem man den Flüchtlingsstatus entziehen könnte.
Mal schauen, wann die westlichen Champions der Menschenrechte das einfordern.

In den USA und anderswo im Westen laufen unterdessen die Munitionshersteller Gefahr, dass ihnen der Sprengstoff TNT ausgeht.
Den Großteil bezieht man momentan aus Polen und Japan - wo man alles zusammenkratzt, was man findet - nachdem der frühere Hauptlieferant Zarya ausgefallen ist (mit Produktionsstätte in der Ostukraine, seit dem Referendum Teil Russlands und Sanktionsgebiet).

Quelle: Washington Post

Und laut Financial Times produzieren die USA auch nicht genug Raketen 
die man der Ukraine noch liefern könnte, um am Schlachtfeld einen Unterschied zu machen.

 But US officials say the US does not make enough of the tactical ballistic missiles to supply the numbers that would make a significant difference on the battlefield.


Last but not least, eine Vorschau ...
Der US-Journalist Tucker Carlson im Gespräch mit dem serbischen Präisdenten Vucic.
Demnächst wir dann wohl das komplette Interview online gehen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.