Montag, 24. April 2023

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Danke für die lieben Wünsche zum Wochenende. Das Wetter spielte perfekt mit, endlich gab es wieder ausgedehntes Wandern und gemütliches Weintrinken unter strahlender Frühlingssonne im Freien. Ohne Handy und Laptop. Kann sich wiederholen...

***

Wenn die FDP glaubt, sie könne durch mikroskopische „Entschärfungen“ des grünroten Zerstörungswahns noch irgendwas retten, dann ist das so, als ob man glaube, man ändere etwas am Ergebnis eines Anschlages, wenn man in jedes Ak47-Magazin des Terroristen eine Platzpatrone mischt. Oder dem Flugzeugentführer den Stift aus der Handgranate zieht.

Die Vernichtung der Industrie und des Wohlstandes kann man nur entweder bekämpfen oder begünstigen, so halbe-halbe geht nicht. Anscheinend gibt es nur eine nach Schwefel duftende Partei in Deutschland, die das bekämpfen will. Und das ist nicht die FDP.

***

Der von Politik und Systemjournalisten mit den Qualitätsprädikaten „Rechtsextremer“ und „Staatsdelegitimierer“ geadelte Satiriker Tim Kellner alias „Love Priest“ soll acht Monate ins Gefängnis, weil er Annalena Baerbock in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht hat. Das Urteil finde ich richtungsweisend. Nicht nur, weil der feudalistische, antidemokratische und verfassungsfeindliche Gummiparagraph gegen die Herabsetzung der Würde von Politikern damit seinen Einstand feiert, sondern weil er die zweierlei Maßstäbe aufzeigt, mit denen die nur noch auf einem Auge blinde Justitia misst. Denn wenn jeder, der Annalena Baerbock in der Öffentlichkeit lächerlich macht, einsitzen soll, dann kommt sie selbst für den Rest ihres Lebens aus dem Knast nicht mehr raus.

***

Salzburg hat gewählt. An der Menge der Konservativen und Rechtsdemokraten hat sich nichts geändert, die sind nur ein paar Prozente von den nach links abgedrifteten Schwarzen zu den fest rechts verankerten Blauen gewandert – man geht eben zum Schmied und nicht zum Schmiedl. Nur in der linken Reichshälfte sind die Linken den Linken nicht mehr links genug. Und so haben Grüne, Rote und Pinke Federn gelassen, dafür aber sind die Kommunisten wieder aus ihren Löchern gekrochen und haben aus dem Stand mehr als 11% gerissen. Ob in der Politik oder der Gesellschaft, egal ob ideologisch oder wirtschaftlich, es werden die Seiten und Ränder immer höher, dafür bricht die Mitte weg.


2 Kommentare:

  1. und wenn die Mitte eingebrochen ist, fallen auch über kurz oder lang die Ränder - übrig bleibt ein Schutthaufen. Aber das kennt man ja aus der Historie, aus der zu lernen sich hartnäckig geweigert wird.

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
  2. Wo kommen bloß all diese Kommunisten her? Sind das Protestwähler gegen rot? gegen grün? gegen blau? Fragen über Fragen.

    Und warum hat die ÖVP nicht stärker verloren? Immer noch zu wenig Sch**** gemacht?

    Und eine Mitte ? Gibt's die noch ? Die ist doch so weit nach links gerückt, dass rechts davon ein Riesenloch entsteht.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.