Dienstag, 14. Februar 2023

Elendski kann es nicht lassen ...

 von Sandokan


Und postet auf seinem Instagram-Konto das Foto eines Uk-Nazis mit Totenkopfinsignia.
Angesichts der zahlreichen Likes trat er damit offenbar bei seinen Fans offene Türen ein. 



Aber gut, an Giftgas finden sie ja offenbar auch Gefallen, und die versammelten Weltmeister der Humanität im Westen schweigen dazu. 
Unwahrscheinlich, dass die Russen das einfach vergeben und vergessen werden.


Herr Van der Bellen oder auch Herr Nehammer, wenn sie mal in Zukunft jemand danach fragt, dann sagen sie einfach, "das hat man doch nicht wissen können". 
Oder geben sie Von der Leyen & CO die alleinige Schuld für die Unterstützung von Verbrechern.
Wie Mitläufer das halt eben so machen.

14 Kommentare:

  1. Durch die Vergrößerung des Bildausschnitts sind die Pixel durcheinander geraten, gehen Sie bitte weiter, es gibt nix zu sehen...

    AntwortenLöschen
  2. Den Putinjublern von Wagenknecht über Höcke bis zu Sandokan sei in Erinnerung gerufen: Die Atommacht Russland hat gegen den David Afghanistan verloren, die Atommacht USA gegen den David Nordvietnam…

    AntwortenLöschen
  3. Cher Wastl,

    Sie haben da was vergessen: die Atommacht USA hat nicht nur gegen den David Nordvietnam verloren, sondern auch gegen den David Afghanistan. Vom David Somalia ganz abgesehen...

    Deswegen heißt es ja so treffend: Von den USA lernen, heißt: siegen lernen!

    AntwortenLöschen
  4. Herrn Wastl:
    Ich fürchte, da bringen Sie einiges durcheinander. Russland wurde nicht besiegt, denn genau das würde es bedeuten, wenn man einen Krieg verloren hat. Die Russen haben sich in Afghanistan die Zähne ausgebissen, und sich zurückgezogen, weil sie nicht gegen die Talibans gewinnen konnten. Das hat nichts mit verlieren zu tun.



    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Helmut: da ist eine virtuelle, akademische Unterscheidung. Natürlich haben die Russen in Afghanistan verloren. Die Amis mussten sich auch „nur“ aus Vietnam zurückziehen - was nichts daran ändert, das sie diesen Krieg ebenso krachend verloren haben wie die Russen in Afghanistan.

      Löschen
  5. Das passt ganz gut dazu, diese menschenverachtende Einstellung des grünen Oberhäuptlings in Deutschland.

    Habeck: "Ich muss da nicht kämpfen und ich werde auch nicht sterben in diesem Krieg. Aber wenn es passiert, werden viele Menschen sterben. Aber ein gewisser Schaden wird natürlich immer bleiben, das ist ja völlig klar. Das ist aber auch hinzunehmen. In so einer kriegsbedrohenden Situation hat der Frieden einen Preis, und den sollten wir auch bereit sein, zu zahlen."

    Leider konnte ich das Video nicht aus der Facebook-Klammer herausholen:

    https://www.facebook.com/watch/?v=1376299732842478

    AntwortenLöschen
  6. Den Putinjublern ...
    Vierbeiner gut, Zweibeiner schlecht. Ut repetere ad nauseam.

    AntwortenLöschen
  7. @Anonym

    Trösten Sie sich, die USA haben mehrfach völkerrechtswidrige Kriege in Mittelamerika und der Karibik gewonnen.
    Wie etwa in Grenada.


    AntwortenLöschen
  8. @Wastl

    Posten Sie immer Kommentare abseits jeder Relevanz?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ..ist aber eine von zigfachen völkerrechtswidrigen Militäraktion der USA nach dem Weltkrieg II . Zeigt, auch abseits einer weltpolitischen Relevanz, mit welcher Selbstverständlichkeit die USA die eigenen Interessen mit Militärgewalt durchsetzt.

      Löschen
  9. Die gewonnen Kriege nicht vergessen: Russland z.B. in: Tschetschenien, Georgien, Syrien. USA: Irak, Kuweit, Lybien.

    AntwortenLöschen
  10. George Friedman (einflussreicher Influenzer der US-Administration) spricht in einer Rede auf der Sicherheitskonferenz in Chicago 2015 ganz offen über über die strategischen Ziele der USA in Europa und Asien. sinngemäß: "es ist eine Gefahr für die amerikanischen Interessen, wenn es ein gute politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU, insbesondere mit Deutschland, gibt.

    AntwortenLöschen
  11. Den Putinjublern ...

    Was der Manichäer Ketzerei, und was ihr Glaube gewesen sei ...

    AntwortenLöschen
  12. Ich weiß nicht, ob es hier schon veröffentlicht wurde. Es dreht sich um die Pressekonferenz von Biden mit Scholz in den uSA, wobei Biden ankündigte, Nordstream 2 zu "beenden". So, wie er sich da ausgedrückt hat, ist das für mich eine klare Bestätigung, dass die Amis das inszeniert haben.

    Für mich unverständlich, wie man in Europa die Leute so verdummen kann, dass sie ernsthaft glauben, die Russen selbst hätten diese Pipeline gesprengt.

    Vielleicht gibt es eine Erklärung, die habe ich hier gefunden:

    https://www.facebook.com/karel.kah/posts/pfbid0uQkL9FRzyWsEFmNEmbcfFUXfZwYxUFgwMmdmi7zNrX2ywifRyosVwE2PUsC4e53Ul

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.