Donnerstag, 19. Januar 2023

Nach Lindner - wird jetzt Biden erpresst?

Gastkommentar 
von ebbes

Die milliardenschweren Eliten nutzen ihre Macht über die Medien, die politische Klasse und die öffentliche Meinung, um Joe Biden zu zwingen, US-Truppen in die Ukraine zu schicken, um einen russischen Sieg zu verhindern. Idiotische Konservative denken, dass die Medien tatsächlich ihre Arbeit tun, wenn sie korrekt über Bidens angebliche Verfehlungen berichten. Tatsache ist jedoch, dass die Medien lediglich zeigen, dass sie jederzeit die Seiten wechseln können, um die Agenda der Eliten zu verfolgen.

Macht Sinn, was der Autor hier schreibt: Der Laptop von Hunter (eigentlich ein größerer Skandal) war kein Thema — aber jetzt wo Russland Städte (aus russischer Sicht) befreit, wird er plötzlich "angegriffen".

Aber wer oder was steckt dahinter? Wer/was sitzt auf der Spitze dieser Pyramide?

Wer bestimmt was die Presse weltweit (!) schreibt, welche die "schlafende" Bevölkerung schamlos anlügt und sogar Politiker in den höchsten Positionen (selbst den Präsidenten der USA) erpressen. Wer will lieber die ganze Welt in Schutt und Asche (möglicher Atomkrieg, wenn Russland in die Enge getrieben wird) legen, bevor es einen Frieden in der Ukraine gibt oder die Russen gewinnen?

Darauf habe ich noch keine endgültige Antwort gefunden — ich meine konkrete einzelne Menschen und nicht eine allgemeine Aussage wie die Eliten in aller Welt, besonders der Angelsächsischen. Kann unser kapitalistisches System wirklich nur eine neue Runde starten, wenn wir Russlands Rohstoffe zum Nulltarif bekommen?

Die Endziele sind ja wohl den meisten hier klar: Russland zerteilen, wie es auf dem Balkan schon funktioniert hat, und ausbeuten.
Entweder sollen sich die einzelnen Staaten dann untereinander selbst bekämpfen oder smarter die jetzt Vasallenstaaten auf China gehetzt werden, bevor China die USA als Wirtschaftsmacht Nummer 1 überholt. 

Nummer 2 (dann geteilt) und 3 (militärische nicht wirtschaftliche Reihenfolge!) sollen sich gegenseitig vernichten, aber beide wissen das.

So wird es nicht einfach — bis unmöglich! — werden, diesen Plan umzusetzen ...
 

3 Kommentare:

  1. Ich fürchte es ist doch so banal.
    Unser westliches Wirtschaftssystem braucht Wachstum, in der Ukraine geht es darum, wer hinterher den Wiederaufbau für seine Wirtschaft bekommt, und der entscheidende Satz steht da, ich zitiere aus dem Artikel: "...und dass der größte Teil der natürlichen Reichtümer des Landes unter russischer Kontrolle ist." Das ist das Problem, wenn die Russen gewinnen, dann fällt der Wiederaufbau an die Chinesen (plakativ gesprochen), und nicht an Bechtel (plakativ gesprochen). Die Ukraine hatte bereits einen Wiederaufbau vonnöten, bevor der Krieg begann, aber nur jetzt gibt es eine internationale Zustimmung für die Milliarden-Kredite. Ich denke es wurde bereits genug zerstört, um die westliche Wirtschaft mit vielen Milliarden "weiter wachsen" lassen zu können, und Frieden wäre vielleicht möglich, wenn die Russen sich verpflichten, dass Bechtel (plakativ gesprochen) den Wiederaufbau planen und durchführen und dazu die ukrainischen Bodenschätze ausbeuten darf.
    Natürlich ist das nur ein Aspekt, Imageverlust der USA u.a. wiegt auch schwer.

    AntwortenLöschen
  2. Ja, am wird ewig rätseln, bis zum jüngsten Tag, wer denn eine Agenda der Weltherrschaft hat, seit mindestens 2000 Jahren.
    Man muß nur untertänigst jenem Völkchen, das von Gott auserwählt ist, das zu kritisieren und hinterfragen sich alle scheuen, dessen Gesslerhüte und Sondergesetze zu fürchten sind, kritiklos huldigen. Man sollte nie, nie, nie untersuchen, wem denn die Weltpresse und die Weltmedien so gehören, denn da hat Religion und Volkszugehörigkeit nix mit nix zu tun.
    Und vor allem muß man verbotene und verfemte Bücher meiden wie der Teufel das Weihwasser und nie einen Blick in die Bücher, die die geistigen Grundlagen der "Auserwählten" darstellen, werfen.
    Dann gilt man als Intellektueller, als geistig offen als Den...
    Und er kann in alle Ewigkeit fragen, wer denn da so die Fäden zieht.

    AntwortenLöschen
  3. Man folge der Spur des Geldes! Aber selbst dies ist nicht immer einfach - und politische Parteien oder "Freundschaften" - egal ob es sich um einzelne Personen oder Staaten handelt, spielen dabei keine Rolle - Es geht immer um Interessen!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.