Mittwoch, 14. Dezember 2022

Schulischer Einführungsunterricht

von kennerderlage
 
 
ProjectVeritas versuchte von Joe Bruno, Dean of Students an der Francis W. Parker-School in Chicago, zur Verteilung von Sexspielzeug an Schulkinder

“During Pride — we do a Pride Week every year — and I had our LGBTQ+ health center come in. They were passing around butt plugs and dildos to my students. Talking about queer sex. Using lube versus using spit,” Bruno says in one clip.

Bruno, who has been in his current role for four years, added that students asked him: “‘How does this butt plug work? How do we do — like, how does this work?’ . . . That’s a really, like, cool part of my job.”

eine Stellungnahme zu erhalten, freilich vergebens. Und auch die Schule fand sich keineswegs veranlasst, den Lehrer, der solch Sexspielzeug an Kinder verteilt, zu kritisieren, sondern vielmehr — ProjectVeritas, da dieses das Video ohne Wissen von Joe Bruno aufgenommen hatte:
The school defended him in a statement released Thursday.

“He was filmed without his knowledge or permission while describing one example of our inclusive, LGBTQ+ affirming, and comprehensive approach to sex education. Veritas deceptively edited the video with malicious intent,” the statement said, as reported by WGN-TV.

According to the outlet, the statement also said: “Parker administrators and Parker’s Board of Trustees support Parker’s programming, the strength and inclusivity of our curriculum, and the dedicated and talented faculty and staff that teach it.”

Die Francis W. Parker School ist eine sehr teure Privatschule in Chicago, mit Kosten, die von $ 37.000 (Kindergarten) bis  42.000 (12. Schulstufe) pro Jahr reichen. Offenbar ist bei solchen Preisen auch der Bezug von butt plugs und dildos inkludiert. Inklusive schulischer Einführung. So viel Inklusion muss sein nach Ansicht der Schulleitung.

15 Kommentare:

  1. Na, da bekommt doch "Einführungs-unterricht" eine völlig neue Bedeutung!

    MfG Michael!

    PS: Gerade an Eliteschulen und -universitäten sind sie unter sich, die Satanisten!

    AntwortenLöschen
  2. Dazu passen diese aktuellen Meldungen aus dem (ehemals pädophilen) Twitter-Augiasstall...

    Elon Musk stellt den Twitter Gründer Jack Dorsey bloß, weil dieser nichts gegen den Online-Missbrauch von Kindern unternommen habe.
    https://www.youtube.com/watch?v=FUJ0YRLIsc4

    Hochrangiger woker Twitter-Zensor mit widerwärtigen Ansichten über Kinder erklärt, weshalb Online-Missbrauch erlaubt war.
    https://www.youtube.com/watch?v=FOpHjCXBB_U

    AntwortenLöschen
  3. Die BiedermännInnen haben sich das verdient. Sie zahlen also auch noch dafür, daß ihre Brut auf perverse Erotik abgerichtet wird!
    Wer hat die Hirne des amerikanischen Bürgertums so auf "tolerant" geknetet?

    In meiner aktiven Zeit war Anita Bryant (de.wikipedia.org/wiki/Anita_Bryant) eines unserer Haßobjekte. Sie kämpfte in den USA gegen "Schwulenrechte", d.h., daß schwule Lehrer sich Privatschulen aufnötigen durften und nicht die Eltern mehr zu bestimmen hätten, welche Sorte Lehrer ihre Kinder "sozialethisch verwirren" durften.
    Einer ihrer Hauptgegener war Harvey Milk, ein jüdischer Schwulenaktivist in San Francisco, der mit Hilfe (jüdischer) Zeitungsverleger die Hirne der Bürger Friscos weichklopfte. Ich las seine Biographie und da gingen mir die Augen auf.

    Heute seid ihr mit eurer irren Toleranzverblödung hier angekommen:
    (Southpark spießt es humorvoll auf.) "Todescamp der Toleranz", www.youtube.com/watch?v=eijhloJjg50) oder "Lemmiwinks Best Moments", www.youtube.com/watch?v=ihlVbZAPxRk ...

    PS: Früher fand man auch Pornounterricht in der Schule seinen Weg in die Schwulenszene.

    AntwortenLöschen
  4. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. @Beobachter:
    Löschgrund: Kommentierregeln Nr. 2 oder 5

    Ihre Vermutung, es sei"... bekannt, dass es zu den Dogmen des von den Neurechten sehr wohlwollend begleiteten „QAnon-Kult“ gehört ..." ist entweder (wenn Sie diesen Blog als "den Dogmen des QAnon-Kults" unterworfen bezeichnen) ein Verstoß gegen Kommentierregel Nr. 2, oder (wenn Sie das nicht unterstellen) völlig off-topic und daher ein Verstoß gegen Nr. 5

    Dazu noch mit der stets einsatzbereiten Antisemitismus-Keule ausgeholt, reicht das für eine Löschung.

    AntwortenLöschen
  6. "Früher fand man auch Pornounterricht in der Schule seinen Weg in die Schwulenszene."
    Der Satz klingt interessant, Kreuzweis ist aber aus grammatikalischen Gründen unverständlich, spricht mehrdeutig. Bitte um korrekte Wiedergabe.

    AntwortenLöschen
  7. "Früher fand man auch Pornounterricht in der Schule seinen Weg in die Schwulenszene."

    Der Tippteufel hat das "ohne" geklaut! Ich verspreche künftig mehr korrektur zu lesen ... :-(

    AntwortenLöschen
  8. Dass Gospodin „Kreuzweis“ sich so ergeben Systemen verschrieben hat, die Schwule entweder verfolgen und zusammenschlagen (Russland) oder gleich töten und an Marktplätzen umgekehrt aufhängen (Iran), gehört zu den großen Rätseln der Gegenwart.

    AntwortenLöschen
  9. Werter Herr Lechner.

    Nochmal, sollte heißen:
    "Früher fand man auch OHNE Pornounterricht in der Schule seinen Weg in die Schwulenszene."

    Ich wollte damit ausdrücken, daß ich für die Frühsexualisierung der Kinderlein wenig Verständnis habe. Es war eigentlich schön, lange vom Sexuellen nicht belästigt worden zu sein. Dabei war ich wirklich ein Spätzünder. Ich kam nie auf den Gedanken, daß in Sexshops auch Zeugs für Meinereiner zu haben wäre und was ich im Schaufenster sah, reizte mich wenig.
    Andere waren fixer, bei machen ging's schon unter der Schuldusche los, andere trieben mit ihren Brüdern Schmuddelkram, ich war da manchmal schon neidisch. Aber jeder hat sein Tempo.
    Doch heute mit dem Internet, da muß einer schon sehr begriffsstutzig sein, seine Gelüstchen nicht befriedigt zu bekommen.
    Jedenfalls macht mich dieses aufdringliche sexuelle Belästigen der Kinder arg wütend.
    Ich versteh da die Welt nicht mehr, besonders die Eltern nicht. Und wo sind die Muslime, wenn man sie mal bräuchte?

    AntwortenLöschen
  10. Werter Franzl,
    erstmal Gratulation, denn aus diener ideologischen Ecke kennen wir ja das Pauschalurteil, dass jeder, der z.B. einen Herrn Soros kritisiert, damit automatisch Judenhasser sein muss, da es bei euch ja nie um Inhalte sondern immer nur gegen die Person geht. Mit deinen unverhohlenen Untergriffen gegen "Kreuzweis" outest du dich hier als intoleranter Schwulenhasser. Umso verlogener deine geheuchelte Sorge um diese Community in anderen Ländern.
    Was auch interessant ist, ist deine Behauptung, in Russland würden Schwule verfolgt. Dort ist nämlich ausschließlich die aggressive faschistoide Regenbogen-Propaganda besonders gegenüber Kindern verboten; sexuelle Orientierung Erwachsener kann von diesen frei gewählt und gelebt werden. Schwule brauchen keine kreischenden Regenbogenparaden sondern einfach Ruhe in ihrer Privatsphäre, so wie jeder andere auch. Aber dieses Konzept verstehen die Linksextremen ja auch nicht, denn bei den fanatischen Kollektivisten gibt es kein Privat sondern nur das Kollektiv.
    Und das mit dem Umbringen ist kein Alleinstellungsmerkmal des Iran sondern auch bei den von dir wohl ganz bewusst ausgeblendeten Saudis und Kataris Usus. Aber vor denen kriechen deine grünen Helden ja gerade sandalenleckend im Wüstenstaub, da erinnerst du lieber nicht so gerne daran, gelle?
    Lügen und heucheln, so kennen wir die Brüller vom linken Rand. Man bleibt sich treu.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Werter Fragolin, dein Agitprop für den Kreml vergängt nur in Deinen Links- und rechtsradikalen Blasen. Zu deiner heuchlerischen „Empörung“ zu Katar: euer dröhnendes Schweigen zur EU-Korruptionsaffäre ist ja sowas von offensichtlich. Normalerweise ist euch jeder Furz aus Brüssel einen Schnappatmer auf eurem Kreuzzug gegen die „EUdSSR“ wert. Aber hier war ja Katar im Spiel, eines der brutalsten LGBTQ-Verfolger-Regime und engster Putin-Pudel. Also eine Regime, vor dem die Extremisten höchsten Respekt haben.

      Löschen
  11. Franzl, halt die verlogene Klappe!

    Es waren Leute deiner Gesinnung, die mir den Rudolph Moshammer (de.wikipedia.org/wiki/Rudolph_Moshammer) ermordet haben, denn es war eines eurer "Goldstücke" ein IRANISCHER Assylbetrüger, der ihn ermordete!
    Der Moshammer war, im Gegensatz zu vielen Paradiesvögeln, eine wirklich angenehme Erscheinung im TV, humorvoll, selbstironisch und nie rotzig, so wie viele Spezialsexuelle heute auftreten. Dafür hasse ich euch Pseudoliberale und Pseudoschwulenversteher ('nen Dreck wißt ihr über uns!)
    In meinem Umfeld hörte ich öfters von Schwulen, die sich einen multikulturellen Stricher holten und das (fast) nicht überlebten; auch in der Schwulenszene ein Tabu, wenn jemand von Ausländern ermordet wurde.

    Was glaubt ihr blöden Heten denn, wieviele Asylbetrüger (und Schwulenhasser!) auf "schwul" machen - das ist ja das leichteste auf der Welt! - um als Asylant anerkannt zu werden?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kreuzweis, das ist dümmlichster Whataboutismus, was du hier vorführst. Es ging mir ausschließlich um deine Minne auf Regime, unter denen zu leben für Schwule lebensgefährlich ist. Dazu fällt einem ein legendäres Wort von Helmut Schmidt ein…

      Löschen
  12. Ach Anonymchen, bist mal wieder aus deiner Hassblase gekrochen? Das "Agitprop" ist einfach Tatsache, die du nicht widerlegen kannst ohne zu lügen und die EU-Korruption war erst am Mitteoch Thema in den "Fußnoten" - du bist sogar zu dämlich, deine eigenen Behauptungen mal zu recherchieren sondern rotzt hier nur deinen Hass und deine Dummheit raus. Wird dir das nicht irgendwann zu blöd, sich permanent zum Vollgummi und Gespött jedes denkenden Menschen zu machen?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  13. Liebes Franzl,
    mit deinem magischen Wort "Whataboutismus" hast du mich so eingeschüchtert, daß mir nix mehr einfällt. Verschon mich mit deiner grausamen Intelligenz - Gnaaade!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.