Freitag, 22. Juli 2022

Fußnoten zum Freitag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Hier im Urlaub bekomme ich regelrecht schlechtes Gewissen. Habe erfahren, dass der gloriose Kanzlerdarstellerpraktikant Karl „Flexi“ Nehammer auf seinen Familienurlaub in Griechenland verzichtet, um sich voll und ganz dem Kampf gegen die Inflation zu widmen. Dass eine wirksame Waffe gegen alle möglichen Grundübel, die das Volk bedrohen, durchaus in seiner Inaktivität und Abwesenheit besteht, ist ihm immer noch nicht bewusst. Aber vielleicht hat auch nur die Kathi gezickt, als sie erfuhr, dass die Cobra-Buam nicht mitfliegen dürfen. Da bleibt sie lieber daheim und feiert mit den strammen Jungs, während ihr Karli mit zusammengebissenen Zähnen gegen die Teuerung anreitet.

***

Beim Thema Nehammer und Abwesenheit – wann hat sich die Sockenpuppe von Kurz und Soros eigentlich das letzte Mal einer Fragestunde im Parlament gestellt? Da sitzen bis heute immer noch Restbestände von Abgeordneten, die in der ewiggestrigen demokratischen Tradition verharren, zu glauben, die Regierung wäre ihnen rechenschaftspflichtg und der Kanzelnde hätte ihnen Fragen zu beantworten anstatt in Abwesenheit zu glänzen. Wenn er auch in allen anderen Disziplinen der Politikolympiade ein recht jämmerlicher Versager ist, in der Disziplin „Arroganz der Macht“ hat er es inzwischen zu Medaillenreife gebracht, was im Angesicht der bisherigen Goldgewinner Kern und Kurz eine stramme Leistung darstellt.

***

Beim Thema Anreiten gegen die Teuerung: Auffallend, dass alle „Maßnahmen“ gegen die Teuerung, die bisher ja nur in vermehrter Plünderung der Steuerkasse und Vorantreiben der Staatsverschuldung bestehen, also die Inflation höchstens anheizen statt bremsen, frühestens für den Herbst angekündigt werden. So ab Oktober, November oder mit der Stromabrechnung irgendwann im nächsten Jahr. Würde mich jetzt nicht wirklich wundern, wenn da der Eine oder Andere Insider-Informationen besitzt über Dinge, die vorher noch passieren könnten. Denn in Fox News hat der ehemalige US-Außenminister Kissinger gemunkelt, im August würden die USA offiziell in den Krieg gegen Russland eintreten.

Wenn das passiert, werden im Oktober wahrscheinlich nicht mehr sehr viele Menschen in Europa finanzielle Entlastungen brauchen.


1 Kommentar:

  1. Zum Termin der Geldverteilung: Ich denke nicht, dass das mit einer Kriegspekulation verbunden ist.
    Eher Grund 1.: Die übliche Unfähigkeit der Regierung, die etwas grossmäulig verkündet und erst nachher überlegt, ob und wie man das eigentlich umsetzen könnte.
    Grund 2. Die Wahl für Hanni retten, indem man die Selbstbeweihräucherungmaschinerie kurz vorher mit den Geldgeschenken nochmal anwirft.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.