Montag, 6. Juni 2022

»Gardening itself becomes an act of rebellion«

von LePenseur
 
 
Ja, ja — die phösen Verschwörungstheoretiker! Da brechen bloß zufällig ein paar Feuer in Betrieben der Lebenmittelindustrie aus, die ganze Lieferkettenins Schleudern bringen, und schon vermuten Phöslinge, daß das vielleicht »aus Klimaschutzgründen« gar nicht unbeabsichtigt sei. »Was sind das für Zeiten, wo / Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist«, dichtete einst Bert Brecht. Er meinte es anders — aber diese Verse kommen einem angesichts des Wahnsinns, der die westliche Welt derzeit erfaßt, spontan in den Sinn:


Zufall? Alles bloß Zufall? Die trolle werden wieder loslegen: natürlich: alles nur Zufall. So ein Zufall, wie der »Ausbruch der Covid-Pandemie«, der ebenso minutiös wie — selbstmurmelnd! — rein zufällig von den Kreisen um Gates & Co. jahrelang vorbereitet und inszeniert wurden ...

-----

Dank an Kollegen Sandokan für den Link!

6 Kommentare:

  1. Dass es für den Penseur denkunmöglich keinen Zufall gibt, wissen wir inzwischen zur Genüge. Wer glaubt, dass es keinen Klimawandel gibt und dass die Ukraine Russland überfallen hat, glaubt natürlich auch, dass Gates und Soros Covid erschaffen haben.

    AntwortenLöschen
  2. Auch ein interessanter Aspekt...
    Vor allem in den USA gibt es ja gerade einen Mangel an Anfangsmilch bzw Säuglingsmilch (engl. Infant- oder Baby formula), die an Stelle oder ergänzend zum Stillen durch die Mutter Verwendung findet.

    Bill Gates (ua. größter einzelner Landbesitzer von Agrarflächen in den USA), amazons Jeff Bezos und facebooks Zuckerberg sind seit 2020 an einem Unternehmen beteiligt dass sog. Anfangsmilch im Labor mit Hilfe von Zellkulturen im Bioreaktor herstellen will.

    https://odysee.com/@AlisonMorrow:6/bill-gates-funded-lab-biomilq-+-the:9
    https://futurezone.at/start-ups/bill-gates-muttermilch-biomilq-labor/401403969

    Gates war auch bereits am Fleischersatz "Beyondmeat" beteiligt.
    Das ungesunde Kunstprodukt das es momentan in Supermärkten und Fast Food-Ausspeisungen zu kaufen gibt.
    Das aber wie Blei in den Regalen liegt, weil es so gut wie niemand essen will.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Werter Wastl,
    dass du zu den seltsamen Gestalten gehörst, die sich permanent selbst ausdenken, was hier im Blog angeblich so alles gestanden haben soll, ist inzwischen sattsam bekannt, deshalb spare ich mir auch die Frage nach der Quelle für die angebliche Aussage, die Ukraine hätte Russland überfallen. Die Realität und der Raum zwischen deinen Ohren haben wirklich kaum noch Überschneidungen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. Werter Fragolin,
    da Du notorisch seit dem 24.2. ein unerschütterlicher Russland- und Putin-Unterstützer bist, aber von deinem „Ethos“ her sicherlich niemals einen Angriffskrieg gutheißen würdest, ergibt sich logisch, dass Du der Überzeugung bist, dass die Ukraine Russland überfallen hat.

    AntwortenLöschen
  5. Werter Wastl,
    da ich nachweislich weder seit 24.2. noch davor jemals einen Putin "unterstützenden" Satz geschrieben habe, folgt hier also - danke für die Bestätigung - die nächste deiner "notorischen" Lügen, die einzig und allein deinem verschwurbelten Hirn entsprungen ist. Wie lebt es sich eigentlich in einer solchen radikalen Fake-Welt, in die keine Realität eindringen kann und die nur aus selbst ausgedachten Märchen besteht?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. Nachsatz für die Wastls dieser Welt: An diesem exemplarischen Beispiel erkennt man auch wieder sehr deutlich, wie die ganzen Antifa-Schlägertrupps und Neofaschisten vom ultralinken Rand ticken: Sie denken sich irgend eine Aussage über irgend jemanden, den sie nicht leiden können oder einfach nicht verstehen, weil sie in ihrer autistischen Scheinwelt keinen mentalen Zugang zu Fakten haben, aus, und nehmen dieses Phantasiegebilde als Begründung dafür, einfach brüllend auf diese Leute einzuschlagen. Keine konkrete Aussage, keine konkrete Handlung, kein konkreter Fakt, nichts, nur wütendes sinnleeres Gebrüll aus der eigenen Echokammer zwischen den Ohren.
    Deshalb wuseln solche Wastln auch hier herum, wo sie zwar kein Wort verstehen, weil sie faktenallergisch und ideologisch an die linke Wand geknallt sind, aber ihren Hass herausplärren können auf Menschen, die sie nicht kennen und über die sie einfach irgendwas erfinden.
    Wastl, du bist so ein armseliges Würstchen, du könntest mir fast leid tun, wenn du nicht so blind hasszerfressen wärst.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.