Montag, 18. April 2022

Gewinnmaximierung

von it's  me  
 
 

Stellt Euch vor, ihr habt einen produzierenden Betrieb und verkauft Euer Produkt ins Ausland um 28 bis 40 US$ – wunderbar, man wird extremst reich, da man so wesentlich mehr verdient als im eigenen Land, wo nur einen Verkaufspreis von maximal 4 US$ erzielbar ist. 

 

Egal, dann verkauft man halt alles ins Ausland und ist finanziell auf Rosen gebettet!

 

Plötzlich kommt ein Mitbewerber, der dasselbe Produkt in einer sogar noch besseren Qualität anbietet, und das zu einem Preis, den Ihr im eigenen Land erzielen könnt – also nichts im Vergleich zu dem im Ausland lukrierten Vermögen.  

 

Und genau das spielt sich im Moment ab: während 1 Million „British Thermal Units“ (26,4 Kubikmeter) Frackinggas in den USA zwischen 1,9 und 3,8 US$ kosten, bezahlt Deutschland 28 US$, die Niederlande sogar bis 40 US$. Das nenne ich eine lukrative Gewinnspanne!

 

Natürlich muss der Mitbewerber weg – egal mit welchen Mitteln auch immer! Und genau auf diesem Sektor sind die USA Weltmeister, die sogar 2003 unter den blödesten Lügen einen Krieg initiierten, in dessen Verlauf hunderttausende Zivilisten ums Leben kamen, um an das Öl zu kommen, das sie nach dem Kreuzzug für DemokratieBeutefeldzug zu ihrem Bedauern jetzt von den Russen kaufen müssen, denn nach acht Jahren mussten sie den Überfall beenden, nachdem man in dieser langen Zeit noch immer nicht den angeblichen Kriegsgrund gefunden hatte: Massenvernichtungswaffen.  

 

Ein Punkt irritiert mich – nämlich das Verhalten der Klimafaschisten: auf der einen Seite fast schon irrationale, utopische Forderungen, um das Klima zu retten, aber kein Problem mit der massivsten Umweltverschmutzung bei der Gewinnung des Erdgases durch Fracking und des umweltschädlichen Transports des Flüssiggases aus den USA nach Europa. Immerhin sind 30 Riesentanker unterwegs, die jede Menge Schadstoffe ausstoßen, wobei man wissen sollte, dass die 15 größten Containerschiffe der Welt genau so viel zur Umweltverschmutzung beitragen wie die Hälfte aller Autos weltweit, also 700 Millionen. Aber vielleicht glaubt Baerbock auch, dass die Tanker mit Flüssiggas betrieben werden. 

 

Wer das alles nicht glaubt – und es scheint auch fast unglaublichh, ist aber leider Realität! – kann hier nachlesen.

 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.