Sonntag, 27. März 2022

Schaubild zum Sonntag

von Fragolin

 

Die Seuche wird immer perfider“, konstatiert Clemens Heini im Anbetracht dieses Bildes aus dem aktuellen Wochenbericht der Helios-Kliniken (deren Verantwortlicher das hoffentlich überleben wird):




Die harmlos erscheinende, kleine blaue Linie trennt nämlich die unter ihr liegenden „Corona-Fälle“ ohne Symptome, die also wegen ganz anderen Sachen im Spital liegen von jenen, die zumindest (unabhängig vom Einweisungsgrund) Symptome zeigen. Und es ist erstaunlich, wie viele unter der Linie liegen.

Menschen sind also im Krankenhaus wegen einer Krankheit, die sie gar nicht haben. Jedenfalls werden sie als Patient*innen gelistet, die wegen Covid-19 dort liegen würden, aber das ist eben Fake News.

Gab es jemals eine perfidere Seuche?“

Die Frage muss lauten: Wurden wir jemals perfider verarscht?

Apropros verarscht: als letzte Bastion der Unbeugsamen beharrt nur das tiefrote Wien darauf, dass nur Ungeimpfte bei Virenbefall ins Spital müssen und deshalb es wichtig sei, zu impfen, impfen, impfen.

Warum die offiziellen Zahlen der britischen Gesundheitsbehörden, nach denen Ungeimpfte bei den hospitalisierten Corona-Fällen stark unterrepräsentiert sind, so stark von den Wiener Zahlen abweichen, bleibt ebenso ein Rätsel wie der Verbleib von Tiffany Dover oder das rudelweise Ausfallen geimpfter Sportler bei Tournieren.

Wird schon einen Grund haben, aber für den, der danach fragt, gibt es mitlerweise einen ganzen Katalog an verhetzenden und verächtlich machenden Bezeichnungen.


1 Kommentar:

  1. werter fragolin!
    das deckt sich perfekt mit den zahlen der vorarlberger krankenhäuser und deren covid-report:

    https://www.landeskrankenhaus.at/news/lagebericht-covid-19

    Zurzeit werden insgesamt 95 COVID-19-Patienten stationär betreut, davon sind 26 nicht vollimmunisiert. –

    Rund 80% der COVID-19-Patienten werden derzeit wegen einer anderen Erkrankung in den Spitälern
    behandelt, die Corona-Erkrankung ist die Nebendiagnose.

    5 COVID-19-Patienten müssen momentan auf der Intensivstation behandelt werden, davon ist 1 Patient nicht vollimmunisiert. Neben den COVID-19-Intensivpatient:innen werden auch 18 Nicht-COVID-19-Patienten intensivmedizinisch betreut. Aktuell sind damit – bei Einschränkung des Regelbetriebes – noch 45 Intensivbetten für alle Patientengruppen verfügbar.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.