Sonntag, 20. März 2022

Na, wer hätte das gedacht?!

von LePenseur
 
Überwachungs-Apps und Smartphones für Rentner zur Covid-Impfung: Ukraine als Vorzeigeland der digitalen Überwachung
 
Weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit, entwickelte sich die Ukraine in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem Tummelplatz diverser US-Bio(waffen)labore, sondern auch zu einem Vorzeigeland in puncto „Digitalisierung“ und Überwachung. Damit erfüllt der „Global Young Leader“ des World Economic Forum und zufälliger-weise derzeitige Präsident der Ukraine, Wolodimir Zelensky, ganz die Agenda seines Mentors Klaus Schwab.
Jö, das wird eine schöne neue Welt, für die man offenbar in der Ukraine die Probe hält! Erforschung von Biowaffen zur Ausrottung von Menschen (mit ganz spezieller Wirksamkeit für bestimmte Volksgruppen ...); Forschungen über Vogelflugrouten und -verhalten, die vermutlich nicht aus zoo-logischem Forschergeist, sondern zwecks höchst unauffälliger und damit unbeweisbarer Infektion ... ja, was kann man denn schon gegen Wildgänse machen? So frei nach dem Motto:
 
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Mit schrillem Schrei nach Norden –
Unstäte Fahrt! Habt acht, habt acht!
Die Welt ist voller Morden.
 
Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg kommen hoch, wenn unsere Geostrategen gerade eifrig dabei sind, am Dritten zu basteln ...

Und dazu noch ein Probelauf in Sachen Totalüberwachung der Untertanen. Die Matrix ist so gut wie fertig: die »Eliten« bestimmen über dein Leben und dein Sterben. Du wirst durch stete Propaganda-verblödung gefügsam und genügsam gehalten (Cem Özdemir: »Weniger Fleisch essen wäre ein Beitrag gegen Putin«, oder das Frieren für die Sanktionen des alten Gaucklers ...) und eine Scheindemokratie sorgt dafür, daß jeder, der sie kritisiert, als Nazi diffamiert (und zum »Verdachtsfall« für die neue Stasi erklärt) werden kann.

Am Sonntag ziemt es sich zu beten. Ich habe vor einigen Wochen mal mit einem befreundeten Geistlichen der »tridentinischen« Sorte ein lockeres Gespräch über die alt-ehrwürdigen Ritualien der Kirche zur Verfluchung von Geschehnissen und Akteuren geführt. Succus daraus: die Verfluchung von Personen ist sicher unerlaubt, wenn sie als unbedingte Bitte an Gott herangetragen wird. Jedes Gebet, auch wenn es die Bekämpfung eines niederträchtigen Feindes betrifft, muß zu allererst Gerechtigkeit erbitten, und natürlich, das erfordert die Ehrfurcht, die letzte Entscheidung über die Verwirklichung der Bitte in dessen Hände legen. Und als Beispiel zitierte er die

BENEDICTIO ENSIS

V. Adjutórium nostrum in nómine Dómini.

R. Qui fecit cœlum et terram.
V. Dóminus vobíscum.
R. Et cum spíritu tuo.

Orémus: Bene+dícere dignéris, quǽsumus, Dómine, ensem istum; et hunc fámulum tuum, qui eum, te inspiránte, suscípere desíderat, pietátis tuæ custódia múnias, et illǽsum custódias.  Per Christum Dóminum nostrum. 

R. Amen.

Deinde aspergat ensem aqua benedicta, tradit eum illi, cui tra­den­dus est, genuflexo coram eo permanente, dicens: Accipe ensem istum, in nómine Pa+tris, et Fí+lii, et Spíritus + Sancti, et utáris eo ad defensió­nem tuam, ac sanctæ Dei Ecclésiæ, et ad confusiónem ini­mi­có­rum crucis Christi, ac fidei christiánæ; et quantum humána fragílitas permíserit, cum eo néminem injúste lædas; quod ipse tibi præstáre dignétur, qui cum Patre, et Spíritu Sancto vivit et regnat Deus in sǽcula sæculórum   

R. Amen.

Wobei mir scheinen will, daß das »... quantum humána fragílitas permíserit ...« eher von Erwägungen, beim Vormarsch zivile Opfer zu vermeiden, befolgt wird, als von senatorialen Mordaufrufen gegen ein Staatsoberhaupt, mit dessen Staat man sich rechtlich gesehen nicht einmal im Kriegszustand befindet, oder durch den Aufruf zu einem »Volkssturm« mit allen Mitteln und unter Beiziehung von Söldnern ....

8 Kommentare:

  1. Wer den „Erwägungen, beim vormarsch zivile Opfer zu vermeiden“, angesichts der täglich das glatte Gegenteil dokumentierenden Bilder ernsthaft glaubt und das nicht nur ironisch meint, der hat wohl zu lange die Aura des tridentinischen Klerikers genossen und sich aus der realen Welt verabschiedet.

    AntwortenLöschen
  2. Franzl, da hast du keine Bilder aus dem Irak gesehen, als die Amis die bedrohlichen Massenvernichtswaffen suchten!

    AntwortenLöschen
  3. Das juckt die "Franzls" dieser Welt nicht! Iraker und ähnliche sind für diese offenschichtlich keine Menschen, die ein Lebensrecht hätten ...

    AntwortenLöschen
  4. Der Franzl glaubt halt an die Fernsehbilder, die ja so viel dokumentieren und beweisen. Kreuzweis, "nicht alle Franzls dieser Welt" sind so.

    AntwortenLöschen
  5. @Franzl
    Ansehen und betreten schweigen!

    https://www.youtube.com/watch?v=NFngc_8RiVc
    https://odysee.com/@alexchristoforou:7/biden-belgrade-video-goes-viral.:2

    Krieg ist immer blutig.
    Aber man kann es eben komplett rücksichtslos wie die USA machen.
    Oder anders, eben wie die Russen jetzt.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  6. Übrigens hat Zelensky gerade alle anderen polit. Parteien verboten.

    Und schon vor (!) dem Ausbruch des Konfliktes hat er den Oppositionspolitiker Viktor Medvedchuk unter Hausarrest stellen lassen, der für eine friedliche Eingung mit Russland eintrat.
    Dieser konnte jetzt aber fliehen.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  7. Im übrigen vielen Dank für diesen schönen und tiefen Artikel, Penseur!

    AntwortenLöschen
  8. @Le Penseur

    Dem Lob von Franz Lechner möchte ich mich anschließen.
    Ausgezeichnet!

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.