Samstag, 12. März 2022

Fußnoten zum Samstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Die Menschen glauben , in einer Demokratie zu leben, solange deren Abschaffung nicht in der ZiB oder der Tagesschau gemeldet wurde.

***

Die internationalen Sanktionen gegen Russland fördern die dortige Volksgesundheit. Es wurden sämtliche Filialen von McDonalds und KFC geschlossen und es gibt kein Coca-Cola und kein Fanta mehr zu kaufen.

***

Kanzler Nehammer weiß aus eigener Erfahrung, wie wir mit den explodierenden Heizkosten fertig werden: Zähne zusammenbeißen!

***

In Berlin wurden auf die russisch-deutschen „Lomonossow-Schulen“, auf die auch ukrainische Kinder gehen, Brandanschläge verübt. Die nächste Stufe der Eskalation des politisch und medial gezüchteten Hasses auf „die Russen“. Und plötzlich gibt es Brandanschläge, die bei den sonst Dauerempörten zu Zustimmung, Gejohle und Schenkelklopfen führen.

***

Und alle Tage wieder passend wie die Faust in die Magengrube:




6 Kommentare:

  1. Wie blöde die Westler doch sind ist unfassbar. Diese "schrecklichen" Bilder vom von Putin bombartierten Krankenhaus sind doch so sprechend! Soviel Schmiere, soviel Dillentatismus muß doch ins Auge springen! Allein der junge "Soldat", der da völlig sinnfrei einer "Ärztin" einen Lappen um den Kopf wickelt - wozu? Die hat doch kein Tröpfchen Blut am Kopf ...
    Eine gute Dokumentation vom "Der Digitaler Chronist":
    www.youtube.com/watch?v=J47rJYqVzPc

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. „Dillentatismus“ heißt immer noch Dilettantismus. Okay, deutsche Sprache schwere Sprache - gerade auch für Neonazis. Wer aber mit dem dröhnenden Anspruch unterwegs ist, das Kerndeutsche wieder zu Ehren zu bringen, müsste deutsch sprechen und schreiben können.

      Löschen
  2. youtube-link bereits geloescht!

    AntwortenLöschen
  3. Nein, der Link von Kreuzweis zu youtube funktioniert noch.

    Und falls einmal nicht, gibt es den Kanal "Digitaler Chronist" auch auf Odysee.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. Monseigneur,

    schon mal auf die Idee gekommen, daß es sich beim „Dillentatismus“ schlichtweg um einen Tippfehler (oder auch um eine bewußte satirische Verballhornung) handeln könnte? Einmal davon abgesehen, daß Ihr Vorwurf, Kommentarposter Kreuzweis sei ein »Neonazi«, vom Admin gemäß Kommentierregeln jederzeit mit der Löschung des Kommentars geahndet werden kann ...

    AntwortenLöschen
  5. Werter Prinz Eugen,
    wer nur einen Buchstabenverdreher oder einen Interpunktionsfehler zum Kritisieren findet, gibt damit zumindest dem Inhalt recht. Zur Kenntnis genommen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.