Freitag, 11. März 2022

»Böse Zungen würden sagen: im Namen der Energiewende«

von LePenseur
 
 
Trefflicher Kommentar von Kollegen Llarian in Zettels Raum über eine durchaus entbehrliche Wortspende (siehe auch hier) eines — angeblich — von den Behörden zu DDR-Zeiten verfolgten Ex-Pfarrers:
Streiflicht: Blut, Schweiß und Kuchen

"Blut, Schweiß und Tränen" waren es nach einer etwas freien Übersetzung, die Winston Churchill seinen Landsleuten 1940 ankündigte. Es ist mitunter eines der meistzitierten Rede-Zitate, die heute den meisten Deutschen im Gedächtnis sind.

Joachim Gauck, seines Zeichens ehemaliger Bundespräisdent, versuchte es diese Woche mit seinem Churchill Moment 
Chapeau! Touché!

6 Kommentare:

  1. Russland liefert Gas wie immer und wie vertraglich vereinbart, auch durch den Krieg und die Sanktionen gibt es keine Einschränkungen. Die Deutschen könnten sogar noch viel mehr haben, müssten nur NordStream2 "einschalten". Wenn also die Preise steigen und die Menschen frieren und weniger Lebensfreude haben (unglaublich eigentlich, diese Aussage), weil man Russland sanktioniert, ist das nicht die Schuld von Russland.
    Strategische Geopolitik des Westens und seine Auswirkungen dürfte halt nicht so sehr das Thema sein.

    AntwortenLöschen
  2. Ich wage mal eine Prognose: drei Dinge die uns jetzt neben der Inflation noch drohen.

    1. Digitaler Euro
    2. Cyberattacken auf Infrastruktur und den Finanzsektor (real oder inszeniert, die Auswirkungen bleiben die selben).
    3. Digitaler Covid-Pass, wie aktuell propagiert bzw bereits in der Endphase der Planung von WHO, EU und WEF.
    Eventuell in Kombination mit einem CO²-Konto.

    Sandokan


    AntwortenLöschen
  3. Ergänzend, die Stimme aus dem Reich des Bösen:

    https://twitter.com/antonioguterres/status/1484565264209428482?lang=de

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. 1. Vom Lebensglück haben sie uns mit den unnötigen Coronabeschränkungen ja durchaus schon einiges genommen!
    Den einen in wirtschaftlicher Hinsicht, wenn sie in Konkurs gingen oder nicht mehr wissen, wie´s weitergehen soll und anderen in gesundheitlicher Hinsicht, wenn wir an die überfüllten Kinderpsychiatrien mit Triagen denken.
    Von den "Giftspritzen" und den bleibenden bis tödlichen Folgen erst gar nicht zu reden!

    2. Die Ansagen der dt. Bundespsräsidenten haben es, wie wir wissen ja öfters in sich:

    Gauck
    „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben.“

    Wulff
    "Der Islam gehört zu Deutschland" war auch nicht ohne!

    Solange es "nur" die Masse da draußen betrifft und man selbst abgesichert, im Warmen, bei gut gedecktem Tisch sitzt, alles kein Probelm!

    AntwortenLöschen
  5. Stehen, Halten und notfalls Sterben!

    AntwortenLöschen
  6. Liest Freund Kreuzweis hier n i c h t mit? Diese, mit Verlaub, Absonderungen zu Churchill sind doch, gelinde gesagt, befremdlich.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.