Mittwoch, 9. Februar 2022

Über Quacksalberei

von LePenseur
 
 
Manchmal möchte man fast Hoffnung schöpfen. Da schreibt Unterberger in einem Artikel doch Sätze wie:
Dummheit hat in der Geschichte immer wieder dazu geführt, dass Krankheiten mit Mitteln behandelt werden, die alles nur noch viel schlimmer machen. Das hat man nur oft nicht gemerkt, weil die üblen Folgen erst mit Verzögerung eintreten.
Und denkt: jetzt kommt's! Jetzt entringt sich ihm das schon bis zur absoluten Peinlichkeit hinausgezögerte Eingeständnis, von den Politgangstern und angeblichen Experten durch permanente Gehirnwäsche lange, allzu lange getäuscht worden zu sein. Aber nein ... ... — um den Unterberger'schen Kommentar-Poster pressburger zu zitieren:
Als ich den Satz las, meinte ich jetzt kommt die Einsicht, jetzt muss die Einsicht kommen. So präzise wurde die Corona Quacksalberei der Regierung beschrieben. 

Aber, Enttäuschung. Es waren die Russen. Wie beim Moritzl und dem lieben Jesuskind. Entweder Kickl, oder die Russen.
Es ist zum Weinen ... 


2 Kommentare:

  1. Unterdessen: Pfizer sichert sich still und leise gegenüber Investoren ab.
    Und warnt im "Kleingedruckten" vor möglichen Gewinneinbrüchen - weil es Probleme mit dem Qualitätsmanagement, prä-klinischen Studien, den Studien selbst und den Daten zur Sicherheit der Impfung geben könnte (die jetzt schrittweise veröffentlicht werden).

    https://www.zerohedge.com/covid-19/pfizer-quietly-adds-language-warning-unfavorable-pre-clinical-clinical-or-safety-data-may

    Jetzt müsste man nur noch die Menschen vor der Impfung warnen ...

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  2. Stammt aus 2004, damals ging es noch um die ursprüngliche "SARS" genannte Krankheit bzw das Virus.
    Das jetzige heißt ja vollständig "SARS Covid-2".
    Beide gehören zur Gruppe der Coronaviren, und die antivirale Wirkung gilt für die ganze Gruppe.
    Ja sogar auch für einige völlig andere Viren - all das war bekanntes medizinisches Wissen seit vielen Jahren (mit dem sich aber kein Geld verdienen lässt).

    https://www.praxis-depesche.de/nachrichten/glycyrrhizin-hemmt-coronavirus-replikation/

    Das war eine der vielen Behandlungsmöglichkeiten (neben Ivermectin, Lactoferrin usw.) die man vorsätzlich NICHT propagiert hat um die Impfungen zu forcieren.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.