Samstag, 11. Dezember 2021

Wie sieht der oberste Pharma-Lobbyist aus?

von LePenseur
 
 
Wir haben es schon immer geahnt. Irgendwann wird sich der Vatikan um zusätzliche Einnahmen umsehen müssen — und was läge da näher als Lobbying für eine »gute Sache«? Was Greta kann, die Proponenten von BLM, oder die Schlepper-Rackete — na, das kann dieser Heilige »Stuhl« (um es mal in medizinischen Termini zu umschreiben) schon lange. Und genau so sieht er dann auch aus:


Wegen dieses Herrn bin ich seinerzeit — wenn auch damals noch aus anderen Gründen — aus der Kirche ausgetreten. Und mit jeder neuen Wortmeldung bestätigt er meine Entscheidung aufs neue: ich lebe gerne mit Gottes Geboten und folge meinem Gewissen — aber ohne diesen Typen als etwas anderes anzusehen als das, was er ist, nämlich als


Inkarnation heuchlerischer 
Verschlagenheit


Vielleicht hatte der Hl. Malachias von Armagh (bzw. der vermutlich tatsächliche Autor, der Hl. Philipp Neri) recht, wenn er in seinen berühmten Weissagungen diese Person an das Ende der Papst-Liste stellt. Aber auch eine Neuordnung der Malachias-Liste, die Hermann Hiery von der Universität Bayreuth versuchte, gibt eine ebenso schlüssige wie schmachvolle Charakterisierung dieses aktuellen »Papstes«.

Man mag zu diesen Dingen stehen, wie man will (und LePenseur steht dem einigermaßen skeptisch gegenüber) — aber man muß kein großer Prophet sein, wenn man diesen Papst Franz als Katastrophe ansieht, bestens geeignet, dem christlich-europäischen Abendland den Rest zu geben! Wie doch schon Voltaire regelmäßig schrieb: »Écrasez l'infâme!« — bei diesem Herrn wäre das wirklich kein Fehler ...


2 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    ich habe im alter von 12 den kirchgang verweigert, und das am land. ich fragte den pfarrer, ob er mir die dreifaltigkeit erklären könne, weil gottvater, gottsohn und der heilige geist wären drei, aber dennoch eines. seine antwort:: "das verstehst du nicht, dazu bist du zu dumm", empfand ich als eine riesige beleidigung, was es auch war, denn man kann jedem etwas in logischen wörtern erklären. mit erreichen der großjährigkeit war mein erster weg in die wipplingerstraße ins alte rathaus, um diesen verein zu verlassen. natürlich gab es bis dahin andere negativen erfahrungen mit vertretern dieses vereins.
    der einzige gute papst und wahtrer theologe war ratzinger, der mutig genug war, in seiner regensburger rede den islam als das zu bezeichnen, was er ist ( was auch elias canetti in "masse und macht" schrieb ) - eine kriegsreligion. dreeinzige theologe, dem ich vollen respekt entgegenbringe, im gegensatz zu diesen kuttenbrunzern wie marx oder wölki.

    AntwortenLöschen
  2. Und dass das Christentum keine Kriegsreligion ist, ist ein Desaster und macht es dem Islam hoffnungslos unterlegen. Dementsprechend wird das Christentum von linksgrünen weichlingen und Gutmenschen durchsetzt.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.