Dienstag, 16. November 2021

Der Propaganda auf die Finger geschaut

von LePenseur
 
 
... hat der lesenswerte Blog Luzifer-Lux — und fördert auf der Basis hochoffizieller Krankenhausdaten überaus interessante Ergebnisse zu tage, die in all dem Müll der regierungsgesteuerten Systemmedien gezielt untergehen sollten. Denn heute wird ja weniger durch echte Falschmeldungen gelogen (das hätte im Fall der Entdeckung sonst möglicherweise unangenehme Folgen für den Fälscher), sondern v.a. durch das gezielte »Verräumen« von Informationen, wodurch Otto Normalverbraucher einfach aus Zeitgründen kaum eine Chance hat, der Desinformationskampagne auf die Schliche zu kommen. Lewin Berner hat die Ergebnisse seiner Recherche nicht nur in einer sehe übersichtlichen Tabelle zusammengefaßt, sondern für den »schnellen Leser« auch eine Kurzzusammenfassung an den Beginn des Artikels gestellt:
Die Zusammenfassung vorab für all diejenigen, die sich nicht durch die folgenden 16 Punkte durcharbeiten wollen.
  • Die Inzidenzwerte sind in der Tat deutlich gestiegen (+88%), aber sie allein sind dimensions- und aussagelos. Es werden m.E. überdies Äpfel mit Birnen verglichen. Vor einem Jahr war die Alpha Variante dominant (weniger ansteckend, wesentlich gefährlicher), heute die Delta Variante. Es gibt u.a. unterschiedliche Testzahlen und Testregimes.
  • Was medial komplett unter den Tisch gekehrt wird, ist dass die absolute Anzahl von Corona-Patienten auf Intensiv entgegen der journalistischen Schreckensbilder unter Vorjahr liegt (-13%), die Anzahl derer, die beatmet werden (-21%) sogar noch deutlicher. Mit anderen Worten: Bei viel mehr Infizierten befinden sich (im Verhältnis) deutlich weniger Patienten auf intensiv (-44%) oder müssen beatmet werden (-49%). Das sind an sich sehr gute Nachrichten, die aber leider nirgendwo zu lesen sind.
  • Mit Corona-Patienten sind aktuell nur rund 13% der Intensivbetten belegt (Vorjahr 12%). Das klingt widersprüchlich, weil ja absolut gesehen deutlich weniger Corona-Patienten auf intensiv liegen, hat aber damit zu tun, dass über 6.000 Intensivbetten "abgebaut" wurden (besser: Im DIVI Register nicht mehr als betreibbar ausgewiesen werden). Was aktuell deutlich zugelegt hat, ist die Belegung durch Nicht-Corona-Patienten. Auch hierüber kein Sterbenswörtchen in den Medien 
(Hier weiterlesen)

 Absolute Leseempfehlung!


4 Kommentare:

  1. Ein Krankenpfleger schildert seine neurologischen Erlebnisse nach Impfung (us-englisch) - Patient Interview - Neurological Issues After Vaccination:
    www.youtube.com/watch?v=SobqUw7gqhs

    AntwortenLöschen
  2. Fakten die leider seit rund zwei Jahren von den Medien und damit er Öffentlichkeit ignoriert werden.

    In Österreich ist es wohl nicht viel anderes, auch hier wurden und werden laufend Intensivbettren und Personal abgebaut.
    Verlässliche Daten zu finden ist allerdings schiwerig, vor allem für 2021.
    Die Deutschen dokumentieren ihre Verfehlungen wenigstens ordentlich.

    Aber hier eine Grafik zur Entwicklung der Bettenanzahl in der "Spezialversorgung (akut/Kurzzeit)" in Österreich"...

    http://www.kaz.bmg.gv.at/fileadmin/user_upload/Betten/8_G_Betten_VERSORGUNG_Bereich.pdf

    Quelle: http://www.kaz.bmgf.gv.at/ressourcen-inanspruchnahme/betten.html

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. werter Kreuzweis,

    "Neurological Issues After Vaccination".......hier noch eine Ergänzung zu den Nebenwirkungen


    "Abtreibung durch Corona-Impfung"

    https://www.achgut.com/artikel/abtreibung_durch_corona_impfung

    hier das Original:

    https://www.thelastamericanvagabond.com/wp-content/uploads/2021/10/21-11-Brock-Thornley.pdf

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  4. echte Falschmeldungen gelogen (das hätte im Fall der Entdeckung sonst möglicherweise unangenehme Folgen ...


    Mit Gerhard Polt, Leasingvertrag, "Doch, das geht."
    So der Locus, vor ein paar Wochen, in den Krematorien zu Florida würden sich die Leichen bis unter die Decke stapeln.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.