Mittwoch, 6. Oktober 2021

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute vor 107 Jahren wurde Thor Heyerdahl geboren. Ich habe als Heranwachsender seine Bücher geradezu verschlungen. Besonders „Kon-Tiki“ hatte es mir angetan. Damals dachte ich ungebildeter Provinztrampel ja noch, Heyerdahl hätte damit bewiesen, auf welch hohem zivilisatorischen, technischen und nautischen Stand indigene Südseevölker, von anderen gerne als Primitive und Wilde gesehen, bereits vor hunderten Jahren waren und bewunderte heimlich deren Mut und Erfindergeist, ebenso wie den Forschergeist, der dieses heute wieder sichtbar und erlebbar machte.

Heute, einige Jahrzehnte der politischen Durchkorrektierung der Weltgeschichte später, weiß ich, dass ich Heyerdahl als überheblichen, kolonialistischen und rassistischen weißen Toxischen zu betrachten habe. Oder besser: hätte.

Tue ich nämlich nicht.

Ich finde die Geschichte um Kon-Tiki und auch Ra, die Misserfolge und Erfolge, die Reisebeschreibungen und Abenteuer, bis heute lesens- und beachtenswert. Menschen wie Heyerdahl waren noch Macher, Menschen der Realität, sie sich mit virtuellen Simulationen nicht zufrieden gaben, und unter höchstem Einsatz nach Erkenntnis strebten. Menschen, die so etwas nicht kapieren und sich als Kämpfer fühlen, wenn sie den Unterricht boykottieren und stattdessen mit einem Pappschild blöd in der Botanik herumsitzen, glauben heute, sie könnten den ganzen Planeten retten – würden aber schon am Versuch, ein einfaches Spielzeugfloß aus Rinde zu bauen, kläglich scheitern.

Sollen sie Heyerdahl doch nennen, wie sie wollen. Ich nenne sie dafür, wie ich will: ignorante Vollpfosten.

***

Sterbehilfe wird legalisiert. Jeder Mensch soll frei entscheiden können, wann er sterben will. Nur nicht, woran: vor Corona muss er auch gegen seinen Willen „geschützt“ werden...

***

Wenn man den Menschen mehr zu essen gibt, werden sie nicht größer, sondern nur dicker. Das gilt auch für die Fütterung mit Fernsehprogrammen.

***

Wer dem Menschen die Freiheit nimmt, der nimmt ihm die Würde.“

In unseren Breiten nimmt man den Entwürdigten auch das Recht auf umfassende Information und verschweigt, was sich in Italien abspielt, wo genau diese Worte auf einer Demonstration gegen den menschenverachtenden, diskriminierenden und verfassungswidirgen „Grünen Pass“ von keiner Geringeren als der Vizechefin der Staatspolizei gesprochen wurden. Dort schlagen die politischen Wellen hoch, Politiker der Regierung greifen die mutige Patriotin und Bürgerrechtlerin in Uniform aggressiv an, Staranwälte springen ihr sofort zur Seite und versprechen, sie zu verteidigen, denn sie tut etwas, was nur in faschistoiden Diktaturen ein Verbrechen ist: sie fordert die Einhaltung der Verfassung und den Schutz des demokratischen Rechtsstaates. In unseren Medien wird die Berichterstattung darüber klein gehalten, man will niemanden verunsichern oder gar aufwecken...

***

Sollten sich auch unsere Ordnungskräfte ab und zu bewusst machen: Sie haben den Eid auf das Volk, die Verfassung und die Republik abgelegt, nicht auf eine Regierung, eine Partei oder eine Person, nicht auf ein Amt, nicht auf eine Ideologie und nicht auf ein Virus.


3 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Das gefährlichste Virus das ich kenne ist der Mensch selbst!
    Dort gibt es schlimme, ganz schlimme aber dennoch viele gute Menschen.
    Auf die zähle ich! Die letzte Hoffnung, die mir noch bleibt.
    Wo viel Schatten, muß es auch Licht geben....

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. lieber Fragolin

    Mittlerweile wäre es mir egal, woran ich sterbe. Schnell muß es gehen.
    Nur Hauptsache weg aus dieaer verrückten Welt mit ihren verrückten Leuten.

    Inzwischen findet man in psychiatrischen Anstalten mehr Leute, die weit klarer im Kopf sind, als jene, die hier frei rumlaufen.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nightbird,
    lassen Sie sich Zeit damit, Sie würden fehlen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.