Donnerstag, 8. April 2021

Hat natürlich nix mit der Impfung zu tun

 
AstraZeneca: 63-Jähriger stirbt nach Impfung – Familie erstattet Anzeige
 
 Nachdem ein 63-Jähriger in Ostfrankreich nach einer Impfung mit dem Corona-Vakzin von AstraZeneca an multiplen Thrombosen gestorben ist, haben die Angehörigen Anzeige wegen fahrlässiger Tötung erstattet.
(Hier weiterlesen)
Ist natürlich ganz üble Verschwörungstheorie seitens der Familie. Lauterbach hat gesagt, das ist harmlos, und dann ist es halt harmlos. Basta!


5 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    und wenn diese an einen ADS-patienten erinnernde witzfigur behauptet, dass das harmlos sei, dann ist es harmlos.
    haben auch sie zu akzeptieren.
    :))) lg

    AntwortenLöschen
  2. Man muss bis zum Jüngsten Tag warten, bis hier einmal eine sachliche Kritik an den Meinungen Andersdenkender zu lesen ist, statt der permanenten infantilen persönlichen Übergriffigkeiten. Ob Prof. Lauterbach ADS hat oder nicht, ist für die Beurteilung seiner Meinungen irrelevant. Und „Witzfigur“ ist eine subjektive Kategorie, die nur den Zweck hat, einen Menschen herabzusetzen.

    AntwortenLöschen
  3. Chère Gisela,

    da es jede Menge sachlicher Kommentarpostings auf diesem Blog gibt (Sie können gerne selbst nachlesen), kann ich nur mahnend den Zeigefiner heben uns sagen: Sie verallgemeinern in unzulässiger Weise! Und setzen damit die sachlichen Kommentarposter herab.

    Geneiren Sie sich nicht deshalb?

    AntwortenLöschen
  4. Gut gemaunzt, Gisela! Mit dünnem Stimmchen krähen Sie hier volldemokrattisch-intelell für die Inverschißnahme eines halluzinierten "ad hominem" durch den verehrten Penseur: Dem ist mitnichten so, denn rein formal und objektiv seziert ist das Geschwurbel des Herrn Klabauterbach einfach nur frei erfundenes dummes Zeug und muß auch als solches bezeichnet werden dürfen, ganz unabhängig von seiner Person. Es ist indes von dringender Notwendigkeit, derlei einfältige Diarrhoe doch mit der Person zu verknüpfen, die sie ein ums andere Mal unter sich läßt: jener Herr in seinem Größenwahn strebt nach politischer Macht, die wir alle auszubaden hätten und wenn alles in Scherben fällt. Mir ist das Menscheln nicht fremd und gerne gönnte ich diesem Ritter von der traurigen Gestalt die ersehnte "liebevolle Frau", nach der zu lechzen er sich öffentlich nicht entblödete, vorzugsweise besonders empfohlen sei ihm eine kundige Dentistin. Ansonsten halte ich es eher mit gestandenen Leuten wie seiner Ex-Gattin, die diesen Heiopei zur Genüge kennt und eindringlich davor warnt, eine solche Kreatur auch noch mit einem Ministeramt zu betrauen...

    AntwortenLöschen
  5. Man muss nur die beiden Postings von Gisela und dem Anonymus nebeneinander halten. Es kommentiert sich selbst.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.