Mittwoch, 24. Februar 2021

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Der einzige Krieg, den man durch einfaches Fernbleiben gewinnen kann, ist der Krieg der Medien.

Stell dir vor, es ist Radio, und keiner hört zu.

Stell dir vor, es ist Fernsehen und keiner schaut hin.

Stell dir vor, es ist Presse und keiner liest mit.

Sie haben keine Macht, wenn niemand sie beachtet.

***

Gegen die Dummheit einer Regierung kann man auf die Straße gehen, aber gegen die Dummheit eines ganzen Volkes hilft keine Demonstration.

***

Das Wort Selbsthilfegruppe klingt irgendwie sinnlos. Wenn man sich selbst hilft, ist man nicht in der Gruppe, und wenn man in der Gruppe ist, dann helfen einem andere und es ist keine Selbsthilfe mehr.

***

Was ist der Unterschied zwischen der FPÖ und den Grünen?

Die FPÖ versprach aus der Opposition heraus immer, es viel sauberer und besser zu machen als alle anderen. In der Regierung war das Ergebnis ernüchternd.
Die Grünen versprachen aus der Opposition heraus immer, es viel sauberer und besser zu machen als alle anderen. In der Regierung ist das Ergebnis ernüchternd.

***

Virtuelle Kinostarts im März:

„Verschollen im Corona-Dreieck – Das Geheimnis der Tiffany Dover“

„Söderman und der Angriff der Viroler Mutanten“

„Die unendliche Geschichte IV – Der ewige Lockdown“


2 Kommentare:

  1. Nichts für ungut, cher Fragolin — aber die Ernüchterungsintensität ist bei den GrünInnen doch eine ungleich stärkere!

    AntwortenLöschen
  2. Werter Denker,
    das ist rein subjektives Empfinden. Ich habe den Grünen zu keiner Zeit ihre angebliche moralische und intellektuelle Überlegenheit abgekauft, die dieser inkompetente Haufen von Vollhonks vor sich herträgt und mit dem sie zum Sammelbecken von Geisteswissenschaftlern, Schwurblern und Dunning-Kruger-Fällen wurden, die sich permanent der eigenen Überlegenheit versichern müssen um nicht an der eigenen Dummheit und Bedeutungslosigkeit psychisch abzuwracken oder schon beim Basteln mit Volksschülern in den Burn-Out abzudriften. So gesehen erwähne ich hier eher die Ernüchterung der bisherigen Fans der Melonen, denn ich erlebe deren Performance eigentlich sogar als Bestätgiung dessen, was ich von denen immer erwartet habe. Bei der FPÖ hatte ich wenigstens noch die Hoffnung, dass die es ernst meinen mit der Ankündigung der direkten Demokratie oder der Zerschlagung des ORF, aber die sprangen auch als Tiger und endeten nicht nur als Bettvorleger, sondern wurden zum Wischmob. So gesehen war für mich die Intensität der Ernüchterung bei den Blauen sogar stärker als bei den Grünen - von denen habe ich nichts anderes erwartet.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.