Donnerstag, 7. Januar 2021

»Wirtschaft 2021: Zwischen Kralleffekt und Sinnkrise«

 
... betitelt sich ein Artikel bei der Achss des Guten. Hierzu folgender


Gastkommentar
von CE___
 
 

Interessanter Artikel.

Ich lasse einmal beiseite das eine klare und strikte Unterscheidung der Begriffe Inflation und Teuerung zum besseren Verständnis der Sache beitragen würde.

Ich gehe selber als Unternehmer mit Krall und Sinn konform:

Es wird eine Teuerung kommen die uns die Socken ausziehen wird. You ain’t seen nothing yet.

Klar, dass das Fiatgeldsystem mit Teilreserve eine laufende Teuerung der Preise von Gütern und Dienstleistungen benötigt – liegt in der Sache, aber immer mit Maß und Ziel, und daraufhin arbeitet eine jede Notenbank hin, so das die Bargeld/Giralgeld-Halter da draussen auf den Betrug nicht auf-merksam werden oder dieser nicht allzu spürbar lästig wird, sprich der “seiden Faden des Vertrauens” nicht reisst und eine Täuschung der Leute mit getürkten Teuerungsstatistiken ausreicht.

Machtlos sind aber Notenbanken wenn die Idiotie von Politikern und Bürokraten einen Strich durch die Rechnung macht.

Sprich diese mit Lockdowns, Untersagung der Erwerbsarbeit, Stop der Produktionen und Lieferketten, usw. einen Mega-Gesamt-Kollaps heraufbefördern.

Denn nach diesen Lockdowns hat sich die ganze Umwelt und daher Investitionsrechnung von korrekt kalkulierenden Unternehmern und auch Arbeitern/Angestellten geändert, etwas das es in der aufge-zeichneten Menschheitsgeschichte noch nie gegeben hat.

Ab sofort müssen Unternehmer und Arbeiter/Angestellte davon ausgehen dass das Geschäfts/Erwerbs-jahr nicht mehr 12 Monate besitzt, sondern dass eine krasse und unversicherbare Unwägbarkeit, eigentlich ein unkalkuliertes Risiko besteht, dass das Geschäftsjahr nur mehr 9 Monate, oder 6 Monate, oder gar nur mehr 3 Monate hat, oder sogar noch weniger hat.

Ganz einfach weil ab sofort die Unwägbarkeit und das Risiko besteht dass hirnlose Politiker, “Viro-logen”, Bürokraten, auf jede andere bekannte oder noch kommende Virusart EBENSO reagieren wer-den wie auf das Wuhan-Virus.

Und hier ändert sich ab 2020 eine jede Investitionsrechnung für jede Art von Unternehmer, und ja auch Arbeiter/Angestellten für sein Gehalt, signifikant.

Es müssen bei korrekter Betrachtung alle Fixkosten kalkulatorisch in 9, 6, 3, 1 Monat, untergebracht werden bzw. zurückverdient werden.

Voila die Teuerung.

Wie gesagt, für KORREKT kalkulierende Unternehmer. Jeder andere der dies nicht tut ist aber nun ein Hasardeur.

Und nun müssen so gut wie alle Staaten über lange Jahrzehnte wieder einen Track-Record des Ver-trauens aufbauen damit man wieder 12 Monate als ein Geschäftsjahr kalkulieren und ansehen kann.

Es gibt nur weniger als eine Handvoll Staaten wo so eine Umwälzung nicht nötig ist, Süd-Dakota, Tanzania, Weißrussland, und Schweden (Schweden mal sehen wie lange noch), also Staaten die bisher bei diesem ganzen Schwachsinn nicht mitgemacht haben.

 
 
Dieser Gastkommentar erschien unsprünglich bei OrtnerOnline.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.