Donnerstag, 7. Januar 2021

Trollnachrichten

von Fragolin


Kleiner Hinweis in eigener Sache: ich habe den Admin gebeten, sämtliche Trollangriffe, die unter meinen Artikeln auftauchen und/oder in denen mein Name vorkommt, ausnahmslos zu löschen. Die, die sich jetzt über die Randale in Washington aufplustern, haben ganz brav die Goschen gehalten, als ihre linksradikalen Gesinnungsgenossen wochenlang ganze Straßenzüge verwüstet, Geschäfte geplündert und Wachleute ermordet haben, Trump-Wahlhelfer hingerichtet und ihren Hass ungebremst über alle Medien versprüht haben. Also will ich von denen jetzt auch nichts hören.

Und nein, ich heiße nicht gut, was da im Capitol geschehen ist, auch wenn die gleichen Hass-Superspreader jetzt wieder aus ihren muffigen Löchern kriechen und ihr Gift versprühen, aber ich habe es erwartet, dass so etwas passiert. Irgendwann trägt dieses elende Versprühen von Gift Früchte, und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Deckel vom Topf fliegt. Und ja, ich bin der festen Überzeugung, wäre die Wahl anders ausgegangen, würde jetzt die Antifa das Capitol stürmen.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Die letzten Jahre wurde ein solcher Sturm an Hass gegen Trump gesät, dass es einen Orkan geben wird. Ja, Trump hat nichts getan, um die Wogen zu glätten, was sicher seine Aufgabe gewesen wäre. Aber die aggressiven Hassstürme gegen ihn begannen an dem Tag seiner Aufstellung zur Wahl, und nun fliegt der Korken, spät aber doch, aus der Flasche.

Die Antwort der Antifa wird kommen. Ich befürchte, dass das Geschehen von gestern als der Beginn des Bürgerkrieges in den USA in die Geschichtsbücher eingehen wird. Und ich werde weiterhin den Admin bitten, die Hasskommentare der ultralinken Hetzer unter meinen Artikeln oder mit meinem Namen kommentarlos zu löschen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.