Samstag, 9. Januar 2021

Unterberger »dankt« der Opposition

 
... daß in Österreich der Lockdown verlängert wird. Nun ja, da war er wohl ein bisserl schludrig unterwegs, denn die Opposition hat den Lockdown schließlich weder verhängen noch verlängern können. Meint auch ein
 
 
Gastkommentar
von elfenzauberin
 
 
Um der Wahrheit die Ehre zu geben: die Lockdowns wurden nicht von der Opposition angeordnet, sondern von der türkis-grünen Bundesregierung. Wenn dem Hr. Dr. Unterberger die Lockdowns nicht gefallen, dann soll er gefälligst diejenigen kritisieren, die diese Lockdowns angeordnet haben.

Das nächste Desaster droht der Regierung mit der Impfung. Hört man sich bei den Menschen um, so wollen sich nur die Wenigsten impfen lassen. Hier in unserem Krankenhaus haben sich gerade einmal 17% des Personals für die Impfung angemeldet. Und mein Neffe, der eigenen Angaben zufolge schwarz gewählt hat, will sich auch nicht impfen lassen. Dafür nannte er mir zwei durchaus vernünftige Gründe: erstens zählt er aufgrund seines Lebensalters nicht zur Risikogruppe und zweitens weiß man seiner Ansicht nach über etwaige Seiteneffekte der Impfung noch zuwenig.

Ich würde glauben, dass für viele Menschen noch ein dritter Grund existiert, sich nicht impfen zu lassen. Die Impfstoffpropaganda, die schon goebbelsartige Züge angenommen hat, ist vielen Menschen verdächtig. Wenn uns schon der Impfstoff als Wunderwaffe in der Art einer V2 präsentiert wird, die uns den Endsieg über Corona bringen soll, dann werden eben viele Menschen nachdenklich. Und wenn dann noch die Regierung herkommt und uns eine Normalität erst dann in Aussicht stellt, wenn genug Leute geimpft sind, dann schrillen bei vielen eben die Alarmglocken. Eine derart sensibilisierte Bevölkerung reagiert allergisch auf den Versuch der Bundesregierung, ein Gesetz mit einer unver-schämt kurzen Begutachtungsfrist durchzudrücken. Deswegen sind auch die Parlamentsserver in die Knie gegangen.

Der Herr Kurz und seine Berater könnten eine Lehre aus dieser Schlappe ziehen. Es ist eben nicht gut, das Volk zu drangsalieren und zu "nudgen", nur damit es nach seiner Pfeife tanzt. Vielleicht sollte man unsere Regierungspolitiker daran erinnern, dass sie nicht absolutische Herrscher sind, sondern Volksvertreter, deren Aufgabe es ist, die Interessen des österreichischen Souveräns wahrzunehmen.
 
 

3 Kommentare:

  1. Mich würde ja mal interessieren, was die unbeirrbaren Corona-Skeptiker, die bis heute von der vergleichsweisen Harmlosigkeit des Virus durchdrungen sind, zu der aktuellen Entwicklung in Großbritannien sagen. Über 80.000 am Virus Verstorbene bisher. Die Krankenhäuser stehen vor dem Kollaps. Und jetzt möge keiner damit kommen, wie bei den zugegebenermaßen ziemlich heruntergekommenen romanischen Ländern auch bei GB mit einem "maroden Gesundheitssystem" anzufangen - in einem Land, das seit dem Brexit gerade von den Populisten immer wieder als leuchtender Vorbild-Staat für den Rest Europas hochgehalen wird.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Georg,

    Brexit ist eine Sache — durchaus vorbildlich, den größenwahnsinnigen EUrokraten in Brüssel mal zu zeigen, daß es auch ohne sie geht!

    Britisches Gesundheitswesen hingegen eine ganz andere Sache. Und schon seit Jahrzehnten alles andere als vorbildlich (schon vor dem Beitritt des UK).

    Daß das vollverstaatlichte, und daher wie alle Staatsbetriebe höchst ineffiziente britische "Gesundheitswesen" eine einzige Katastrophe ist, wissen alle, die länger als auf einen Urlaub auf der Insel waren. Ich habe dort längere Zeit gelebt, und es hat mir damals (da war ich zum Glück noch jung und wenig krankheitsanfällig) ziemlich geschaudert beim Gedanken, hier ernstlich zu erkranken — und war dann auch, Gott sei Dank!, nicht der Fall ...

    Wie kaputt das dortige "Gesundheitswesen" (sorry, es geht nur in Anführungszeichen!) bis heute ist, davon weiß ich ein Lied aus erster Hand zu singen, nachdem britische Freunde mir von einem guten Bekannten erzählten, der vor einigen Jahren nach Wien auf Urlaub fliegen wollte, und unmittelbar nach der Ankunft noch im Flughaben einen Herzinfarkt erlitt. Da der Mann (Schutzengel war offenbar aufmerksam!) eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen hatte, wurde er gleich mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, dort höchst professionell behandelt und nach vierzehn Tagen bestens versorgt entlassen. Meinen Freunden, die ihn nach Rückkehr auf die Insel bedauerten, daß ihm sein Urlaub so ekelhaft zerstört worden sei, sagte er, daß er dem Schicksal gar nicht dankbarer sein könne, als daß es ihn in Wien-Schwechat den Herzinfarkt erleiden habe lassen. Wäre ihm dasselbe ein paar Stunden vorher beim Einchecken in Heathow passiert, könnten sie ihn vermutlich schon am Friedhof besuchen ...

    Und was die angeblich "80.000 an Covid Verstorbenen" betrifft: sehen Sie mal auf https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/ — da werden Sie einen steilen peak um die 15. KW 2020 finden — und dann m.o.w. business as usual.

    Und wer verursachte den Anstieg damals? Richtig: exakt jene Alten, die gleich zu Beginn als Risikogruppe erkannt wurden — und um die man sich eigentlich nicht wirklich (außer verbal) gekümmert hat.

    Nur ein Bruchteil (!) des Geldes, das dann in "Fixkostenzuschüsse", "Umsatzersätze", "Kurzarbeitsbeihilfen" & Co. strömte, hätte die wirklich gefährdeten Gruppen sichern können. Wenn ich ein Kariesloch in einem Zahn habe, lasse ich mir ja auch nicht alle Zähne reißen und durch Implantate ersetzen (was ein Vermögen kostet), sondern sage dem Zahnarzt, daß er mir diesen konkreten Zahn behandeln soll, was weitaus billiger kommt.

    Unsere Regierungen wählten hingegen den Weg, die Altenheime nicht zu schützen (außer durch psychisch höchst fatale Betretungsverbote von Angehörigen — ob das Pflegepersonal keine Krankheiten einschleppt, wurde eher peripher abgehandelt), dafür aber durch für den großen Rest der Bevölkerung gesundheitlich ziemlich sinnlose Lockdowns die Wirtschaft zu ruinieren und die Staatsverschuldung mit dadurch nötig gewordenen Unterstützungen explodieren zu lassen.

    Und jetzt sagen Sie mir doch, bitte, warum ich denn kein Skeptiker sein soll, wenn ich diesen Schwachsinn sehenden Auges miterleben muß?!

    "Corona-Skeptiker" ist übrigens auch noch begrifflich unzutreffend: "Corona-Maßnahmen-Skeptiker" wäre korrekter. Aber immerhin haben Sie nicht "Corona-Leugner" geschrieben ... ist ja schon ein Schritt in die richtige Richtung!

    AntwortenLöschen
  3. Einige amtliche statistische Daten vom "Office for National Statistics":

    Sterbefallzahlen England+Wales

    2020 ... 566.082
    2019 ... 530.841
    2018 ... 541.589
    2017 ... 533.253

    2020 ist also in dieser Zeitreihe der höchste Wert, gegenüber dem zweithöchsten Wert 2018 eine Steigerung um 4.5%.

    Schwankungen bis ca. 2% sind völlig normal, da spielt vieles mit, auch die demographische Struktur.

    Wir haben also für 2020 eine Auffälligkeit in einer Größenordnung von ca. 2.5% bzw. ungefähr 14.000 Toten. Das kann man als "Übersterblichkeit" Corona zuordnen, ist aber weit von behaupteten 80.000 oder ähnlichen Horrorzahlen entfernt. 14.000 Tote hat man auch bei einer heftigeren Grippewelle.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.