Samstag, 30. Januar 2021

FluTube



 

  P.S.: Dank an Mme. Alexandra für den Tipp!

 

2 Kommentare:

  1. Werter Le Penseur,

    Corona und seine Auswirkungen auf die Psyche...als ich vor wenigen Tagen bemerkte, dass selbst unser werter Fragolin anfing Schlagertexte zu dichten, wurde mir klar - jetzt muss ich handeln (dafür oder dagegen, alt oder jung, soft oder rockig)

    hier eine Liste der ultimativen Quarantäne-Kulthits 2020

    "Falco" Quarantäne
    https://www.youtube.com/watch?v=ymVRR_FXzuI

    "Mathias Reim" Verdammt ich impf, ich impf nicht
    https://www.youtube.com/watch?v=pABEK6t2Ad8

    "Adele" Hello (from the Inside - Hello from Corona Life)
    https://www.youtube.com/watch?v=M5azNpTwVk8

    EAV -Küss die Hand Pandemie
    https://www.youtube.com/watch?v=woiUt0agv58

    "Nena" 99 Aluhüte
    https://www.youtube.com/watch?v=9hd9ZKDsz6Y

    "Roland Kaiser" Joana - Corona
    https://www.youtube.com/watch?v=twze5CebSJo

    "Mario Rosenbauer" 3-lagiges Klopapier
    https://www.youtube.com/watch?v=YdSsLrp2yRA

    "Falco" Der Mann mit dem Sars ist da
    https://www.youtube.com/watch?v=YIckQ5TRwq4

    "Desireless" am Arsch, am Arsch
    https://www.youtube.com/watch?v=bH90D0LwJqE

    We didn't start the Virus - Time Flies
    https://www.youtube.com/watch?v=WWEqoBXKorc

    "Simon and Garfunkel" Sound of Sirens Lockdown"
    https://www.youtube.com/watch?v=wZsfy8AD_S0

    "Europe" Fight of Lockdown
    https://www.youtube.com/watch?v=wX_EcNT_v-I

    "van Morrison" No more Lockdown
    https://www.youtube.com/watch?v=850_U1YQkhw

    "Steppenwolf" Lockdown cover (Friday Street)
    https://www.youtube.com/watch?v=zUfb1SSItb8

    "Cat Stevens" Father and Son in Quarantäne
    https://www.youtube.com/watch?v=gVJxjNoGEWA

    für unsere "kleinen (Sorgen)" - Corona Matata
    https://www.youtube.com/watch?v=zOr7iHk5H7k

    mlg Alexandra und viel Spaß ;)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.