Freitag, 11. Dezember 2020

»So eine Art Räumungsverkaufsversuch der untervögelten Überdreißigjährigen?«

 
Der 11.11. um 11:11 Uhr ist zwar exakt ein Monat her, und es sind sicherlich keine allzu adventlichen Gedanken, die der Blogger Hadmut Danisch da wälzt, zugegeben – aber dafür treffsichere!

Mein Mösenkalender 2021 ist eingetroffen

Anmerkungen zum Südpol-Zoo.

Nun, ich will ja nicht so sein, und habe deshalb neulich beschlossen, in die Frauen-förderung einzusteigen und in einen Vulvaversity-Kalender zu investieren, ein Abreiß-kalender mit 365 frontal fotografierten Mösen. Sie haben ja sonst nichts. Man muss in seinen Erwartungen ja bescheiden sein, wenn man Frauen mit feministischem Hinter-grund fördern will. Wurde gerade geliefert.

Die FAZ jubelt: 365 Fotos vom weiblichen Genital: Ein Freiburger Kollektiv hat einen Kalender herausgebracht, der mit der gängigen Vorstellung der Vulva brechen und zu Gesprächen anregen soll.

NTV: Vulva-Kalender soll Vielfalt zwischen den Beinen zeigen

Ein Jubelvideo haben sie auch: [...]
Man muß sich die Typ|Innen (Genderspalte typographisch in korrekter Vertikale – bitte dieses zu beachten!) im Jubelvideo nur ansehen, und man erkennt (sollten die das nicht nur präsentieren, sondern auch daran mitgewirkt haben) den Vorteil des beschränkten Ausschnitts auf das Vielfaltsteil. Hadmut Danisch hat von seiner Erfahrung als Aktphotograph sicherlich photokünstlerisch völlig recht. Aber angesichts der Typ|Innen des Jubelvideos ist sicher weniger zu sehen — mehr. Und wenn der/die/das Typ|in am Schluß emphatisch achselzuckend meint: »Das ganze ist nicht nur Frauensache, sondern geht uns alle an!« – dann wollen wir das mal einfach so stehen lassen. Und an die legendären Spitzbuam denken. Und an die armen Gynäkologen:





3 Kommentare:

  1. Jeder Feminismusverachtende Salafist freut sich über diese Steilvorlage.

    Sind halt Brüder im Geiste, die Salafisten und die Rechten. Gesellschaftspolitisch passt kein Blatt Papier dazwischen.

    AntwortenLöschen
  2. Schon gut, chère Biggi. Für das brave Stöckchenapportieren dürfen Sie einmal auf diesem Blog frei herumsurfen ...

    Was, nicht genug? Denn das dürfen ja alle?

    Tja, mehr können wir für Ihre Wäsche nicht tun ... oder doch?

    Doch! Sie dürfen hier weiterschauen.

    Bleiben Sie gesund!

    AntwortenLöschen
  3. @ Biggi:
    Werner Brösel: Son Quätsch, nä. Ich bin sogar sehr für die Frauenbewegung! Wäre doch echt öde, wenn sich die Mädels beim F ... nicht bewegen würden!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.