Montag, 7. Dezember 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Seitdem Männer nur noch mit Gesichtsbedeckung arbeiten dürfen, ist der Umsatz bei Zahnpasta, Rasierapparaten und Nasenhaartrimmern eingebrochen.

***

Die IT-Systeme zum Anmelden zu den Massentests sind am Wochenende mehrmals zusammengebrochen und die Fehlfunktionen und Aussetzer waren nur noch lächerlich. Aber wir haben ganz festes Vertrauen, dass die Auswertungen und Benachrichtigungen dann jetzt aber ganz wirklich super funktionieren und keine Leute wegen einem Softwareversagen wochenlang weggesperrt werden...

***

Die von unserer Regierung vorgestern noch vollmundig von sich gewiesenen Behauptungen rechtsrechter Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner, es würde eine Impfpflicht vor der Tür stehen, wird nun wohl doch wahr: die Bioethikkommission fordert die Impfpflicht erst einmal für einzelne Berufsgruppen. Die Ex-Verfassungsrichterin „Messerstechereien waren in meiner Jugend ganz normal“-Irmgard Griss fordert diese sogar ganz vehement für alle. Wie lange wird es wohl dauern, bis die Impfpflicht für alle kommt?

Um es mit einer Kommentarposterin bei „Reitschuster“ zu sagen: „Ich brauche dringend neue Verschwörungstheorien - meine alten sind alle wahr geworden.“

***

Die ersten „Massentests“ wurden erwartbar zum Flop, brachten aber trotzdem eine wichtige Erkenntnis: erstens kamen die Antigen-Tests auf ein positives Ergebnis von gerade einmal etwa 2,6 Promille und zweitens lag sogar dort die Falsch-positiv-Rate bei lockeren 50 Prozent. Ein folgender PCR-Test, der selbst auch nicht sicher ist, sortierte nämlich gleich noch einmal die Hälfte aus. Und von den restlichen 1,3 Promille ist mangels Angabe des ct-Wertes mehr als fraglich, ob auch nur ein Einziger infektiös sein könnte. Kolportierte 50 Millionen Kosten für die vorsichtshalber nirgends erwähnte Erkenntnis, dass es unter den Nicht-Symptomatischen auch fast gar keine Infizierten und damit Infektiösen gibt? 99,86 Prozent der Bevölkerung sind sogar frei von kleinsten Corona-Spuren, aber müssen trotzdem unter einer zusammenbrechenden Wirtschaft und (wegen mangelnder Verhältnismäßigkeit verfassungsfeindlichen) Einschränkungen der Freiheitsrechte leiden. Könnte man als Schuss ins Knie des Gesundheitswuschels betrachten, der sich zusätzliche Panik-Power auf dem Weg zur Zwangsimpfung erwünschte.

Aber das ab morgen verbreitete Narrativ steht so fest wie ein Felsen: die ganzen Verantwortungslosen und Corona-Leugner, die leichtsinnig tausende Tote produzierend die Seuche verbreiten, waren böswillig bei dem Test nicht dabei, woraus folgt, dass Leute ohne Testnachweis Covidioten und Massenmörder sind, denen gegenüber es keine Toleranz geben darf. Und da man diese Verbrecher nicht durch Freiwilligkeit entlarven kann, muss eine Testpflicht und danach eine Impfpflicht her.

***

Und dazu passend:

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“

(Jean-Jacques Rousseau)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.